Förderung, die verbindet.

Mit dem Deutschlandstipendium werden junge Talente an den staatlichen Hochschulen in Deutschland finanziell unterstützt und gleichzeitig werden wichtige Verbindungen zwischen Studierenden und Unternehmen geschaffen.
Denn die Fördermittelgeber sind zu 50 Prozent Unternehmen und Private und zu 50 Prozent der Bund. In der Hochschule Mittweida hat sich dieses Förderinstrument etabliert. Mittlerweile gibt es 36 Förderer zum Großteil aus der regionalen Unternehmerschaft, die mit monatlich 150 Euro einen Studenten oder eine Studentin mit sehr guten Noten und gesellschaftlichem Engagement unterstützen.
Diesen Auswahlprozess konnten wir von Seiten der IHK Chemnitz begleiten. Dieses Jahr haben sich 116 Studierende aus unterschiedlichen Fachbereichen für die 51 Stipendien beworben. Bemerkenswert waren die verschiedenen gesellschaftlichen Engagements der Studierenden parallel zu fordernden Studiengängen wie Physikalische Technik, Industrial Management oder Elektrotechnik-Automation.
Wir freuen uns, dass mit diesem Instrument eine Schnittstelle zwischen Hochschulausbildung und regionaler Wirtschaft hergestellt wird und wünschen allen Förderern und Fördernden gute Zusammenarbeit.