Digitalisierung trifft Mittelstand
Am 25. September 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr organisiert die Teleskopeffekt GmbH gemeinsam mit der IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachen, der Volksbank Mittweida sowie dem Landkreis Mittelsachsen den fünften MittelstandsTag: Unternehmerinnen und Unternehmer treffen sich in der Werkbank32 in Mittweida, um gemeinsam die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation zu diskutieren.
Der MittelstandsTag bietet ein vielseitiges Programm mit praxisnahen Impulsen zu Themen wie Steuern, Social Media in der Unternehmenskommunikation, Cybersicherheit als auch der Unternehmensbewertung.
Erfolgreiche Beispiele aus Deutschland und Europa zeigen, wie digitale Transformation im Mittelstand konkret umgesetzt werden kann. Fragen, wie die Künstliche Intelligenz Chancen für den mittelsächsischen Mittelstand bedeuten, werden zukunftsorientiert betrachtet. Zudem wird durch die Sächsische Aufbaubank über die aktuellen Fördermöglichkeiten im Freistaat Sachsen informiert.
Darüber hinaus lädt die Veranstaltung zum intensiven Austausch mit Experten, Unternehmern und Entscheidungsträgern aus unterschiedlichen Branchen ein – eine hervorragende Gelegenheit, Netzwerke zu stärken und neue Impulse für das eigene Unternehmen mitzunehmen.
Der MittelstandsTag bietet ein vielseitiges Programm mit praxisnahen Impulsen zu Themen wie Steuern, Social Media in der Unternehmenskommunikation, Cybersicherheit als auch der Unternehmensbewertung.
Erfolgreiche Beispiele aus Deutschland und Europa zeigen, wie digitale Transformation im Mittelstand konkret umgesetzt werden kann. Fragen, wie die Künstliche Intelligenz Chancen für den mittelsächsischen Mittelstand bedeuten, werden zukunftsorientiert betrachtet. Zudem wird durch die Sächsische Aufbaubank über die aktuellen Fördermöglichkeiten im Freistaat Sachsen informiert.
Darüber hinaus lädt die Veranstaltung zum intensiven Austausch mit Experten, Unternehmern und Entscheidungsträgern aus unterschiedlichen Branchen ein – eine hervorragende Gelegenheit, Netzwerke zu stärken und neue Impulse für das eigene Unternehmen mitzunehmen.