"Ab in die Mitte!“ – Kreativworkshop in Hainichen

Frische Ideen für Sachsens Innenstädte

Mitte Juni wurde Hainichen zum Treffpunkt für kreative Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus ganz Sachsen. 70 Teilnehmende aus rund 40 Kommunen kamen zum „Ab in die Mitte!“-Kreativworkshop zusammen, um sich zum diesjährigen Motto „Unsere Stadt: Wert? MehrWert. LebensWert!“ auszutauschen.
Im historischen Goldenen Löwen, mitten im Herzen der Gellertstadt, wurde an vier Thementischen intensiv diskutiert, wie unsere Innenstädte lebendig, attraktiv, nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden können. Der anschließende Stadtrundgang führte die Teilnehmenden entlang des letztjährigen Wettbewerbsprojekts der Stadt: Der Sinnflut-Pfad begleitet Besucher entlang der Kleinen Striegis durch Hainichen von Kunstwerk zu Kunstwerk – ein gelungenes Beispiel dafür, wie aus Ideen konkrete Projekte entstehen. Oberbürgermeister Dieter Greysinger verkörpert diesen Geist wie kaum ein anderer. Auch wenn Hainichen bislang keinen Preis gewinnen konnte, wurden alle eingereichten Projekte konsequent umgesetzt – ein starkes Zeichen für kommunales Engagement.
Der Rundgang endete am Gellert-Museum im malerischen Stadtpark, wo der Tag bei Musik, kühlen Getränken und anregenden Gesprächen ausklang. Staatssekretärin Barbara Meyer (SMIL), Vertreterinnen und Vertreter der Sponsoren sowie zahlreiche Initiatorinnen und Initiatoren nutzten die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Mit vielen neuen Impulsen im Gepäck kehrten die Teilnehmenden in ihre Städte zurück – bereit, an ihren Wettbewerbsbeiträgen für dieses Jahr zu feilen. Zeit dafür bleibt noch bis zum 26. September, dann endet die Bewerbungsfrist.
Nach langem Warten steht nun auch fest, mit welchen Preisgeldern die besten Ideen in diesem Jahr rechnen können. Insgesamt werden 300.000 Euro vergeben. Neben dem Hauptpreis in Höhe von 60.000 Euro werden weitere Preise und Sonderauszeichnungen ausgelobt, unter anderem für innovative Einzelhandelskonzepte und Projekte mit aktiver Jugendbeteiligung.
Alle Informationen zum Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen und den Preisen finden Sie auf der Webseite des Wettbewerbes “Ab in die Mitte”