PM 24 | 01.04.2025
Quelle:
Sandstein Kommunikation GmbH
Woche der offenen Unternehmen mit Teilnahmerekord
Vom 17. bis zum 22. März 2025 nutzten rund 19.000 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, aktiv in Sachsens vielfältige Berufswelt reinzuschnuppern und dabei praktische Erfahrungen zu sammeln.
Im Rahmen der »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« erkundeten sie die unterschiedlichsten Branchen von Handwerk über Gesundheitswesen und Verwaltung bis hin zu Industrie, Handel und Wirtschaft und Bildungseinrichtungen.
Mehr als 2.000 Unternehmen und Institutionen luden zu insgesamt 7.000 Veranstaltungen ein, die von Jugendlichen ab Klassenstufe 7 besucht wurden. Die Anbieter präsentierten dabei nicht nur Ausbildungs- und Studienberufe, sondern zeigten den Arbeitsalltag und animierten zum Mitmachen: Ob Werkstattführung, Laborbesuch oder kleine Praxisübungen – das Programm bot vielfältige Möglichkeiten zum Entdecken und Ausprobieren. Insgesamt standen sachsenweit rund 56.000 Plätze zur Verfügung, mehr als je zuvor.
Die Angebote an Ausbildungs- und Studienberufen in Sachsen mit den eigenen Interessen und Fähigkeiten abzugleichen, ist das Ziel von SCHAU REIN! und der jährlichen Praxiswoche. Dabei wird nicht nur den Jugendlichen ein authentischer Blick hinter die Kulissen gewährt, auch Unternehmen treten in Kontakt mit potenziellen Auszubildenden oder gewinnen Interessierte für ihre Praktikumsplätze.
Die Teilnahme an der »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« ist für Schülerinnen und Schüler freiwillig. Umso wichtiger ist das Engagement der sächsischen Schulen. Mit 670 teilnehmenden Schulen bleibt die Beteiligung über die letzten Jahre konstant.
Das SCHAU-REIN!-Format geht auch im kommenden Jahr in eine neue Runde: Die nächste »Woche der offenen Unternehmen Sachsen« findet vom 9. bis 14. März 2026 statt und feiert dann ihr 20-jähriges Bestehen.
Quelle:
Sandstein Kommunikation GmbH