PM 13 | 18.02.2025
Ihre Stimme für eine starke Wirtschaft
Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer,
die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 findet in einem angespannten wirtschaftspolitischen Umfeld statt. Wir rufen Sie als Repräsentanten der regionalen Wirtschaft dazu auf, für die Stimmabgabe bei der Bundestagswahl aktiv zu werben. Sprechen Sie mit Ihren Geschäftspartnern und Belegschaften. Diskutieren Sie, wovon der wirtschaftliche Erfolg Ihres Unternehmens und damit verbunden auch langfristig sichere und attraktive Arbeitsplätze abhängen.
Deutschland befindet sich an einem wirtschaftlichen Wendepunkt. Die aktuellen Herausforderungen, die durch einen Mangel an Produktivitätswachstum, die Alterung der Bevölkerung, zaghafte Digitalisierung sowie geopolitische Unsicherheiten entstehen, erfordern entschlossene Reformen. Um unseren Wohlstand zu sichern, brauchen wir eine mutige Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik mit einem klaren Fokus auf Wachstum als Grundlage von Wohlstand. Wir benötigen eine positive Zukunftsagenda, die unternehmerische Freiheit und die Wirtschaft an sich in den Mittelpunkt stellt. Deutschland muss als Standort für Investoren und Fachkräfte gleichermaßen attraktiv bleiben.
Der Staat sollte sich darauf konzentrieren, verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Wirtschaft eigenverantwortlich und erfolgreich agieren kann. Dazu gehören mehr Investitionen in Infrastruktur, wettbewerbsfähige Strompreise sowie eine Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. Deutschland und Europa müssen erfolgreiche Akteure der Weltwirtschaft bleiben, um auch in allen anderen globalen Fragen einflussreich zu sein. Es braucht dafür einerseits neue Freihandelsabkommen und eine tiefere Integration des europäischen Binnenmarktes. Andererseits benötigen wir eine Rückkehr zur Subsidiarität und weniger Vorgaben aus Brüssel.
Nehmen Sie am 23. Februar Ihr Stimmrecht wahr! Wählen Sie ein wirtschaftlich starkes Deutschland!
Max Jankowsky Präsident der IHK Chemnitz |
Christoph Neuberg Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz |