PM 11 | 13.02.2025
IHK Chemnitz organisiert Veranstaltung zu Sanierungschancen
Die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Monate haben zahlreiche Unternehmen in existenzielle Krisen geführt. Steigende Kosten, Absatzschwäche und sich verändernde Marktbedingungen machen es für viele Betriebe erforderlich, sich unmittelbar mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen auseinanderzusetzen. Die IHK Chemnitz sieht in diesem Thema eine dringende Notwendigkeit und bietet Unternehmen mit einer kostenfreien Fachveranstaltung gezielte Unterstützung.
Unter dem Titel „Sanierungschancen nutzen – Insolvenzrecht als strategisches Instrument“ lädt die IHK Chemnitz unter Leitung der Fachreferenten Cornell Zerbe und Christian Bergelt gemeinsam am 28. März 2025 in den Buntspeicher Zwönitz ein. Die Veranstaltung wird auch online angeboten, sodass eine breite Teilnahme möglich ist. Alle Teilnehmer können ohne Nennung ihres Klarnamens oder Firma teilnehmen.
Die renommierten Fachanwälte für Insolvenzrecht Knut-Roman Seger und Dr. André Wehner, geben wertvolle Einblicke in strategische Möglichkeiten der Unternehmenssanierung. Die Themen reichen von frühzeitiger Krisenerkennung und Risikomanagement über außergerichtliche Sanierungsoptionen nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) bis hin zu Insolvenz als strategischem Sanierungsinstrument. Darüber hinaus werden rechtliche Rahmenbedingungen und Haftungsfragen für Geschäftsführer praxisnah erläutert.
„Die aktuelle wirtschaftliche Lage stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Als IHK Chemnitz sehen wir es als unsere Pflicht an, Betriebe in dieser schwierigen Phase mit fundierter Information und praxisnahen Lösungsansätzen zu unterstützen“,
betont Christian Bergelt.
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsleiter, Unternehmer und Berater, die sich mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Unternehmensrestrukturierung vertraut machen möchten – unabhängig davon, ob bereits eine Krise besteht oder nicht.
Teilnehmende vor Ort haben zudem die Möglichkeit, ihre individuellen Fragestellungen direkt mit den Experten zu erörtern.
Teilnehmende vor Ort haben zudem die Möglichkeit, ihre individuellen Fragestellungen direkt mit den Experten zu erörtern.
Veranstaltungsdetails
Datum: 28. März 2025
Ort: Buntspeicher Zwönitz & online
Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr (Einlass ab 8:30 Uhr)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Ort: Buntspeicher Zwönitz & online
Uhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr (Einlass ab 8:30 Uhr)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: www.ihk.de/chemnitz/sanierungschancen