Übersicht der überarbeiteten Bestellungsvoraussetzungen

Der Arbeitskreis Sachverständigenwesen hat in den letzten Jahren zahlreiche Bestellungsvoraussetzungen überarbeitet. Dies ist ein dynamischer Prozess und geht nicht immer so schnell voran, wie Sie und wir es uns wünschen. Dennoch können wir in diesem Jahr auf zahlreiche neue und überarbeitete Bestellungsvoraussetzungen blicken.
Damit diese Neufassungen nachvollziehbar und nutzbar sind, wurden im bundesweiten Sachverständigenverzeichnis die Bestellungsvoraussetzungen aufgelistet und die Zahl wächst ständig weiter. Sollten dort Bestellungsvoraussetzungen fehlen, dann heißt das für Sie, dass es für dieses Sachgebiet entweder keine Bestellungsvoraussetzungen gibt, die Bestellungsvoraussetzungen außer Kraft gesetzt wurden oder sich derzeit im Überarbeitungsprozess befinden.
Folgende Bestellungsvoraussetzungen wurden aktuell durch den Arbeitskreis überarbeitet, neu erstellt oder außer Kraft gesetzt:
7250 Straßenbau
2900 Fenster, Türen, Tore und vorgehängte Fassaden
0350 Arbeitsschutz im Hoch- und Tiefbau - diese Bestellungsvoraussetzungen sind ab sofort „außer Kraft“ gesetzt.
7510 Telekommunikation im Bereich Verbindungspreisberechnung
1800 Briefmarken
6400 Schiffseichaufnehmer
5956 „Technische Dokumentation“ (ehemals 5955 C)
1350 Unternehmensbewertung
6950 Sprengtechnik
7970 oberflächennahe Geothermie
5955 Qualitätssicherung in der Bauwirtschaft
Bestellungsvoraussetzungen des Verbands der Landwirtschaftskammern e.V.:
0175 Ackerbau und Grünlandwirtschaft
0176 Beregnung
0177 Bodenkunde I Bodenschutz
0178 Saatgut I Pflanzgut
0179 Landwirtschaftliche Sonderkulturen
0180 Pflanzenschutz
1410 Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken – Landwirtschaft
3200 Bewertungs- und Entschädigungsfragen in Fischereibetrieben
3201 Fischerei Spezialgebiete
3310 Bewertungs- und Entschädigungsfragen in Forstbetrieben
3311 Bestands- und Bodenbewertung
3312 Forsteinrichtung
3313 Bewertungs- und Entschädigungsfragen in Nebenbetrieben der Forstwirtschaft
3314 Forstschutz und Schädlingsbekämpfung, Waldschäden
3315 Forstbaumschulen
3316 Forsttechnik (Maschinen und Wegebau)
3317 Jagdwesen
3560 Bewertungs- und Entschädigungsfragen in Gartenbaubetrieben
3561 Haus- und Kleingärten
3610 Obstbau
3611 Gemüsebau
3612 Zierpflanzenbau
3613 Baumschulen
3614 Friedhofsgärtnerei
3615 Pilzanbau
3616 Ökologisch wirtschaftende Gartenbaubetriebe
3600 Garten- und Landschaftsbau, Sportplatzbau
3617 Vermarktung gartenbaulicher Erzeugnisse
3620 Pflanzenschutz
3621 Düngung und Düngemittel
3622 Erden und Substrate
3625 Technik und Gebäude im Gartenbau
4070 Hauswirtschaft
5111 Bewertungs- und Entschädigungsfragen in landwirtschaftlichen Betrieben
5112 Bewertung von Aufwuchs- und Aufwuchsschäden
5113 Bewertung von lebendem und totem Inventar
5114 Wasserwirtschaft und Meliorationen
5115 Ökologisch wirtschaftende landwirtschaftliche Betriebe
5116 Bewertungs- und Entschädigungsfragen in Nebenbetrieben – Ökonomie von Biogasanlagen
5117 Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
5140 Technik in der Landwirtschaft Technik der Außenwirtschaft Technik der Innenwirtschaft
5141 Technik in der Landwirtschaft Biogasanlagen
5145 Schadensfeststellung und Bewertung von Gebäuden
7460 Tierzucht und Tierhaltung (Zucht, Haltung, Bewertung)
7505 Emissionen und Immissionen (Abwässer, Staub, Geruch, Lärm, Umweltverträglichkeit u. a.)
7506 Naturschutz und Landschaftspflege
7507 Gewässerschutz
8300 Weinbau