Digitaler Austausch für Sachverständige

Die IHK sucht Experten auf höchstem Niveau, die sich für eine öffentliche Bestellung als Sachverständige interessieren.
Wie werde ich öffentlich bestellt und vereidigt?
Das Institut für Sachverständigenwesen (IfS) bietet in regelmäßigen Abständen einen kostenlosen digitalen Austausch an. Dort erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen wie beispielsweise: Wie sind die Anforderungen (beruflich, persönlich)? Wie läuft das Verfahren ab? Wie kann ich mich vorbereiten?
Aktuell liegt noch kein neuer Termin vor. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Heike König, Tel.: +49 371 6900-1326
Leiter von Unternehmen, leitende Angestellte (als beruflicher Aufstieg) Ingenieure und Ingenieurbüros, Architekten, Betriebswirte, Wissenschaftler, Liebhaber – beispielsweise von Antiquitäten, und viele mehr sind angesprochen.
Nur etwa zehn Prozent der derzeit öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen sind Frauen. Ein großer Vorteil nicht nur für diese Zielgruppe ist die Flexibilität der Arbeitszeit. Termine können mit Rücksicht auf die eigenen Kapazitäten vereinbart und die meist schriftlichen Aufgaben wie Gutachten schreiben zeitflexibel im Homeoffice erledigt werden. Das gilt auch für Eltern, für die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Sachverständigenwesen in der Regel gut möglich ist.
Im nachfolgenden Bereich erhalten Sie weiteren Informationen rund um das Thema “Sachverständige”:
Das IfS setzt sich insbesondere dafür ein, das qualifizierte Sachverständigenwesen zu fördern und unterstützt damit die Bestellungskörperschaften wie die IHKs, die dort Träger sind. Ist Ihr Interesse geweckt?
Die IHK bietet ausführliche persönliche Beratungsgespräche an. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.