Sie befinden sich auf der Seite der IHK Chemnitz.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Chemnitz.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Chemnitz in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5021426
IHK begrüßt Kulturhauptstadttitel für Chemnitz
Chemnitz wird im Jahr 2025 Kulturhauptstadt Europas. Das ist nicht nur für Chemnitz ein Erfolg, sondern die gesamte Region wird davon profitieren. Vor allem aber können Stadt und Umland damit zeigen, welch enormes Potenzial hier vorhanden ist.
Die IHK Chemnitz hat den Weg von der Bewerbung bis zum Titel aktiv mit unterstützt und wird dies auch weiterhin tun. Denn ohne Wirtschaft keine Kultur und ohne Kultur wäre die Wirtschaft um ein vielfaches ärmer.
Der Titel „Kulturhauptstadt Europas“ bedeutet auch die reiche und eng verzahnte Industriekultur, über die die Region verfügt, in den Fokus zu rücken, denn sie ist die Basis auf der Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung von heute beruhen.
Nachdem schon die Montanregion Erzgebirge als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wurde, ist der Kulturhauptstadttitel ein weiterer wegweisender Impuls, auf den alle stolz sein können. Letztlich trägt ein positiv besetztes Image der Region verbunden mit einem attraktiven Kulturangebot wesentlich zum unternehmerischen Erfolg bei. Und eine starke und erfolgreiche Wirtschaft vor Ort ist das Grundanliegen der IHK Chemnitz, für das sie sich jeden Tag einsetzt.
Nachgelesen... Die Ausgabe der Januar/Februar der
Kammerzeitung der IHK Chemnitz zeigt auf, wie die Kultur- und Kreativwirtschaft die Stadt Chemnitz und die Region voranbringen und damit wichtige Impulse für die Kulturhauptstadt geben.