USA: Zollerleichterungen für Autos

Am 29. April 2025 hat US-Präsident Trump mit weiteren Executive Orders einen Teil der verhängten Zusatzzölle auf Autos, Autoteile, Stahl- und Aluminiumprodukte abgemildert.

Überblick:

  • Keine kumulativen Zusatzzölle
    • US-Importeure sollen keine kumulativen Zusatzzölle zahlen müssen, d.h. es wird in entsprechenden Fällen entweder der Zusatzzoll für im Ausland gefertigte Autos oder Stahl- bzw. Aluminiumprodukte von 25% fällig, jedoch nicht beide in Addition.
  • Zoll-Nachlass für US-Autos
    • US-Autobauer können einen Zoll-Nachlass von 3,75% (3. April 2025 bis 30. April 2026) bzw. 2,5% (1. Mai 2026 bis 30. April 2027) für den Import von Autoteilen in Anspruch nehmen, sofern die Endmontage in den USA stattfindet.
      • Grundsätzlich ist ab 3. Mai 2025 ein Zusatzzoll von 25% auf Autoteile in Kraft getreten.
  • Teil-Ausnahmen für Fahrzeuge aus Kanada und Mexiko
    • Für in Kanada und Mexiko gefertigte Fahrzeuge gilt, dass bei Erfüllung der Ursprungsregeln nach dem USMCA-Freihandelsabkommen nur nicht-US-amerikanische Komponenten vom Zusatzzoll betroffen sind.

Weitere Informationen:

  • Update: US-Zölle auf Einfuhren von KFZ und KFZ-Teilen (GTAI, 30.04.2025)
  • The White House/Proclamations: Amendments to adjusting imports of automoblies and automobile parts into the United States, Addressing certain tariffs on imported articles (29.04.2025)

Tipp:
Um zu prüfen, ob Ihre Waren von den Zusatzzöllen betroffen sind, nutzen Sie die Zoll-Datenbanken der EU (Access2markets) und der USA (HTSUS).

Hinweis:
Bitte beachten Sie dabei, dass es aufgrund der dynamischen Situation aktuell zu einer Verzögerung bei der Aktualisierung der Datenbanken kommen kann.