Russland: 18. Sanktionspaket in Kraft

Mit dem 18. Sanktionspaket, das am 18. Juli 2025 von der EU verabschiedet wurde, geht eine weitere Verschärfung der Sanktionsmaßnahmen einher.
Folgende Sektoren sind betroffen:
  • Exportbeschränkungen: weitere Exportverbote für Dual-Use-Güter; Einführung einer ‘Catch-all’-Regel für nicht gelistete Güter bei militärischer Endverwendung
  • Schattenflotte: Aufnahme weiterer 189 Schiffe auf die Sanktionsliste, gesamt jetzt 444.
  • Unternehmen/Personen: Aufnahme weiterer 41 Organisationen und 14 Personen auf die Sanktionsliste.
  • Finanzsektor: Transaktionsverbot für 22 weitere russische Banken, gesamt jetzt 45.
  • Energie:
    • Senkung der Ölpreisobergrenze von 60 auf 47,60 US Dollar pro Barrel;
    • Verbot von Transaktionen im Zusammenhang mit Nord Stream 1 und 2.
Im Zuge des aktuellen Sanktionspakets gegen Russland wurden auch die Maßnahmen gegen Belarus als einem Unterstützer Russlands weiter verschärft.
Weitere Informationen: