Entwicklungszusammenarbeit

Viele Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern bieten deutschen Unternehmen interessante Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten. Hohe Wachstumsraten, eine wachsende Kaufkraft, niedrige Produktionskosten und motivierte Arbeitskräfte bieten Chancen. Handel und Investitionen in Entwicklungs- oder Schwellenländern sind aber oft mit einem erhöhten Risiko verbunden. Als Brücke in risikoreiche Märkte können für Unternehmen deshalb Angebote und Projekte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) dienen.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Seit 2012 hat die IHK Chemnitz als Partnerinstitution der Business Scouts for Development (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) besondere Expertise und Kompetenz in der Entwicklungszusammenarbeit erworben.
Wir stehen Ihnen weiterhin als erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um den erfolgreichen Markteintritt in Entwicklungsländern zur Verfügung. Dazu beraten wir Sie individuell und kostenfrei! Für allgemeine Anfragen, Vernetzung und die Erstberatung zu Förderprogrammen wenden Sie sich vertrauensvoll an Stephanie von Aretin, Ihre Ansprechpartnerin für die Entwicklungszusammenarbeit an der IHK Chemnitz.

Kammer- und Verbandspartnerschaft Mosambik

Die IHK Chemnitz führt von 2023 – 2026 ein Partnerschaftsprojekt mit der CMM – Câmara de Minas de Moçambique durch. Mit der Kammer- und Verbandspartnerschaft wird der wichtige Bergbausektor in Mosambik institutionell gestärkt und die Versorgung Deutschlands mit Rohstoffen unterstützt.
Mehr zur Kammer- und Verbandspartnerschaft (KVP) mit Mosambik:

Business trifft Afrika

Einmal im Jahr kommen Unternehmer der Region mit internationalen Kooperationspartnern und Experten der deutschen Wirtschaftsförder-Organisationen zusammen. Veranstalter von “Business trifft Afrika” ist die IHK Chemnitz gemeinsam mit Kooperationspartnern.
26.06.2025: “Business trifft Afrika” in der Industrie- und Handelskammer in Chemnitz
Mehr Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung: www.ihk.de/chemnitz/business-trifft-afrika

Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)

Über die Angebote der IHK Chemnitz hinaus wurde 2024 eine zentrale Anlaufstelle für die Wirtschaft eingerichtet: Die Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) steht allen Firmen für Beratung, Finanzierung und Projektentwicklung im Rahmen einer Zusammenarbeit (Länder | BMZ) zur Seite.
Die AWE unterstützt deutsche und europäische Wirtschaftsakteure bei nachhaltigen Projekten und Investitionen in Ländern des Globalen Südens. Mit ihrem Netzwerk aus Experten im In- und Ausland bietet die AWE individuelle Beratung zu Förderung, Finanzierung und Projektentwicklung an und stellt weltweit Kontakte her. Die Berater der AWE erleichtern Unternehmen den Eintritt in vielversprechende Märkte, schaffen den Zugang zu strategischen Partnern und unterstützen den Know-how-Transfer. Finden Sie hier direkt Ihre Ansprechpartner. Melden Sie sich auch gerne für den AWE-Newsletter an, um über Veranstaltungen uns weitere Angebote informiert zu bleiben.

Unterstützung bei der Umsetzung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten

Der bei der AWE angesiedelte Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte berät Unternehmen jeder Größe kostenlos zur Umsetzung von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltsprozessen entlang von Wertschöpfungsketten. Darüber hinaus bietet er Informationsveranstaltungen an und eine digitale Toolbox als erste Hilfestellung für Unternehmen, die menschenrechtliche Sorgfaltsprozesse in Ihr Kerngeschäft integrieren möchten.