Enterprise Europe Network
Die IHK Chemnitz ist einer von neun Partnern des
Enterprise Europe Network in Sachsen. Das Enterprise Europe Network (EEN) ist mit 490 Partnerorganisationen in über 50 Ländern das weltweit größte Business Support Netzwerk für kleine und mittlere Unternehmen. Gemeinsam mit unseren Partnern bündeln wir unsere Expertise, um Sie bei Ihrem internationalen Wachstum zu begleiten.
Wir beraten Sie individuell, entsprechend Ihren konkreten Bedürfnissen und Zielen. Gemeinsam suchen wir nach Lösungsansätzen und definieren die nächsten Schritte, um für Sie einen konkreten Mehrwert zu erreiche. Das kann der Zugang zu neuen internationalen Märkten, einer Produkt-/Verfahrens- oder Dienstleistungsinnovation oder Fördermöglichkeiten sein.
Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung von EU-Rechtsvorschriften, Regeln und Formalitäten sowie bei der Beseitigung von Hindernissen bei Ihrer Tätigkeit im EU-Binnenmarkt.
Wir unterstützen Sie bei der Anbahnung internationaler Kooperationen. In unserer Online-Datenbank finden Sie Tausende Angebote für Geschäfts-, Technologie- und Forschungspartnerschaften.
Wir organisieren für Sie internationale B2B-Events, bei denen Sie ausländische Unternehmen und Forschungseinrichtunen zu ersten individuellen Kooperationsgesprächen treffen.
Einen guten Ausgangspunkt für umsetzbare Maßnahmen zur grünen und digitalen Transformation Ihres Unternehmens bietet unser EEN-Nachhaltigkeitscheck, Basis-Digitalisierungscheck sowie Innovationsmanagementcheck.
EU-Information und Beratung
Sie sind im EU-Binnenmarkt aktiv und bieten Produkte oder Dienstleistungen an. Dann kann es schwierig sein, all die verschiedenen Vorschriften zu verstehen und zu befolgen. Wir informieren Sie über die wesentlichen Aspekte grenzüberschreitender Tätigkeit in der EU. Schwerpunkte:
- grenzüberschreitende Dienstleistungen und Mitarbeitereinsatz im EU-Ausland
- Länderinformationen
- EU-Recht und dessen nationale Umsetzung
- EU-Förderung
- Feedback an die EU
Innovation und Technologie
Die Beteiligung an internationalen Projekten erhöht die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Wir unterstützen Sie beim internationalen Technologietransfer und informieren über die Beteiligungsmöglichkeiten an EU-Förderprogrammen und grenzüberschreitenden Projekten. Wir bieten Unterstützung bei der Suche nach ausländischen Projektpartnern.
Kontakt:
Enterprise Europe Network an der TU-Chemnitz, Stephan Bitterlich, Tel. 0371 531 37520
Grenzüberschreitende Partnersuche
Fehlende verlässliche Geschäftspartner im Ausland sind oft Hindernisse für die erfolgreiche Internationalisierung eines Unternehmens. Unser
Service für die internationale Partnersuche ist umfangreich:
- individuelle Beratung zur Kooperations- und Geschäftspartnersuche
- Online-Datenbank
- B2B-Veranstaltungen
Das Netzwerk wird durch das Binnenmarktprogramm der Europäischen Union gefördert.
