Nachhaltigkeit einfach berichten - die DNK-Roadshow kommt nach Sachsen

Ob Investorinnen und Investoren, Kunden, Geschäftspartner oder der Gesetzgeber – der Ruf nach mehr Transparenz über die Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf Umwelt und Gesellschaft wird immer stärker. Ein fundierter Nachhaltigkeitsbericht ist dabei nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein strategisches Steuerungsinstrument für mehr Effizienz, Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit.
Wie gelingt der Einstieg – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)?
Im Rahmen einer sachsenweiten DNK-Roadshow unter dem Dach der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen stellen wir Ihnen vom 25. bis 28. November 2025 in Dresden, Leipzig und Chemnitz die neuesten Unterstützungsangebote des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vor – entwickelt speziell für KMU. Im Mittelpunkt steht die neue DNK-Plattform: ein kostenloses digitales Tool der Bundesregierung, das Sie Schritt für Schritt durch den Berichtsprozess führt und Ihnen Zeit, Aufwand und Unsicherheiten erspart.
Die Plattform eignet sich sowohl für Unternehmen, die freiwillig nach dem neuen freiwilligen KMU-Standard (VSME) berichten möchten als auch für solche, die unter die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Berichtspflicht fallen. Ergänzend steht ein speziell auf die Anforderungen von Handwerksbetrieben zugeschnittenes KMU-Modul - der Zukunfts-Kompass Handwerk - zur Verfügung.
Was erwartet Sie genau?
An den Standorten Chemnitz, Leipzig und Dresden erwartet Sie gleichermaßen eine Einführung in die DNK-Plattform, die DNK-Checklisten und die neuen Unterstützungsangebote des DNK rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die drei praxisorientierten Module der DNK-Plattform werden vorgestellt.
In Workshops zu Möglichkeiten und Anwendung der Module steht der Austausch und die Praxis im Vordergrund.
Die Veranstaltung am 28. November 2025 in der IHK Chemnitz bildet Abschluss der DNK-Kampagne und wird ergänzt mit einem hochkarätig besetzten Dialog mit der Politik.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es handelt sich um ein Serviceangebot des Deutschen Nachhaltigkeitskodex und der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit den sächsischen Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern unter dem Dach der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen sowie der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk.
Wir informieren Sie an dieser Stelle sowie in unserem IHK Newsletter sobald eine Anmeldung möglich ist.
Folgende Termine werden zur Auswahl stehen:
  • Dienstag, 25. November 2025, 17-20:00 Uhr – IHK Dresden
  • Mittwoch, 26. November 2025, 15-18:30 Uhr – IHK Leipzig
  • Freitag, 28. November 2025, 14-18:30 Uhr – IHK Chemnitz
Stand 08/25