Nr. 1244446

Nachhaltigkeit einfach berichten

Die DNK-Roadshow kommt nach Sachsen!

Veranstaltungsdetails

Wie gelingt der Einstieg – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)?

Im Rahmen einer sachsenweiten DNK-Roadshow unter dem Dach der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen stellen wir Ihnen vom 25. bis 27. November 2025 in Dresden, Leipzig und Chemnitz die neuesten Unterstützungsangebote des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vor – entwickelt speziell für KMU. Im Mittelpunkt steht die neue DNK-Plattform: ein kostenloses digitales Tool der Bundesregierung, das Sie Schritt für Schritt durch den Berichtsprozess führt und Ihnen Zeit, Aufwand und Unsicherheiten erspart.

Die Plattform eignet sich sowohl für Unternehmen, die freiwillig nach dem neuen freiwilligen KMU-Standard(VSME) berichten möchten als auch für solche, die unter die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Berichtspflicht fallen. Ergänzend steht ein speziell auf die Anforderungen von Handwerksbetrieben zugeschnittenes KMU-Modul - der Zukunfts-Kompass Handwerk - zur Verfügung.

Was erwartet Sie genau?

14:00 Uhr

Begrüßung
Franziska Kunz,
Vizepräsidentin IHK Chemnitzz, Mitglied im Beirat der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen

Stephanie Kopp, Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)

14:15 Uhr

Interaktion mit dem Publikum

14:30 Uhr

Input: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) - Schritt für Schritt zum Nachhaltigkeitsbericht

Florian Harrlandt, Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)

14:50 Uhr

Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis (Arbeitstitel)

Daniel Oertel, Pockauer Werkzeugbau Oertel GmbH (angefragt)

15:20 Uhr

Workshopeinführung

15:30 Uhr

Kaffeepause

16:00 Uhr

Praxisnahe Workshops für Unternehmen

Workshop 1: Erste Schritte leicht gemacht - Der Einstieg in die (freiwillige) Nachhaltigkeitsberichterstattung

Workshop 2: DNK als One-Stop-Shop? – Nachhaltigkeitsinformationen für Stakeholder gebündelt bereitstellen

Workshop 3: Zukunfts-Kompass Handwerk – praxisnahes Online-Tool zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung

Workshop 4: Von der Pflicht zur Kür - Wie Unternehmen, die nun aus der CSRD-Pflicht fallen, den VSME jetzt strategisch für sich nutzen können

16:50 Uhr

Zusammenfassung der Workshops & Ausblick

17:15 Uhr

Ausklang & Imbiss

18:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

 

Weitere Termine der DNK-Roadshow

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 27.11.2025
    14:00 - 18:30 Uhr

Weitere Informationen

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0