Fördermöglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung
Aufstiegs-BAföG - Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz
für Vorbereitungslehrgänge auf eine IHK-Prüfung der Höheren Berufsbildung
Wer wird gefördert?
Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung teilnehmen und einen anerkannten Fortbildungsabschluss z. B. Fachwirt, Fachkaufmann, Meister oder Betriebswirt u. ä. anstreben.
Wer wird gefördert?
Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung teilnehmen und einen anerkannten Fortbildungsabschluss z. B. Fachwirt, Fachkaufmann, Meister oder Betriebswirt u. ä. anstreben.
- Weitere Informationen
Fördermöglichkeiten mit der SAB, Sächsische Aufbaubank
Sie möchten Ihre Fähigkeiten erweitern, Ihre Karrierechancen erhöhen, Arbeitsplätze schaffen und die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter ausbauen? Wir unterstützen sie dabei. Die SAB fördert Ihre berufliche Zukunft und die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter.
- Weitere Informationen auf der Webseite der SAB Sächssische Aufbaubank
SAB, Sächsische Aufbaubank, Regionalbüro Plauen
Telefon: 03741 300-3730
Fax 03741 300-43730
08523 Plauen
Postplatz 5/Landratsamt
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr,
weitere Termine nach Vereinbarung.
Fax 03741 300-43730
08523 Plauen
Postplatz 5/Landratsamt
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr,
weitere Termine nach Vereinbarung.
Kundencenter:
Telefon 0371 495995-0
Neefestraße 88, 09116 Chemnitz
Servicecenter der SAB:
Telefon 0351 4910-4930
Telefon 0371 495995-0
Neefestraße 88, 09116 Chemnitz
Servicecenter der SAB:
Telefon 0351 4910-4930