Hinweise zur Erstellung des Entwurfs
Praktische Durchführung / Präsentation | Präsentation/ Umsetzung | ||
Inhalt | Ausbildungseinheit | Ausbildungssituation | |
Thema | Feinlernziel | kurze Darstellung des Anliegens | |
Adressatenanalyse (Entwicklungs- und Ausbildungsstand) | Name, Alter ggf. Geschlecht Ausbildungsberuf Schulabschluss, Ausbildungsjahr Lern- und Arbeitsverhalten in Schule und Betrieb* |
Name, Alter ggf. Geschlecht Ausbildungsberuf Schulabschluss, Ausbildungsjahr Lern- und Arbeitsverhalten in Schule und Betrieb* |
* z.B.: Beschreibung von Bewerbern, Ausbildungsbeauftragten oder sonstigen Gesprächspartnern |
Beschreibung der Ausbildungssituation | Ort der Unterweisung Zeitpunkt der UW mit Begründung |
Darstellung des Problems oder Sachverhaltes ggf. mit Begründung ggf. Angabe der Beteiligten | |
Zielformulierung (Sollzustand) | Richt-, Grob- und Feinlernziel Lernzielbereiche |
z.B.: Kritikgespräch
|
|
Maßnahmen zur Zielerreichung | Methode mit Begründung Ausbildungsmittel |
Rahmenbedingungen Vorgehensweise ggf. Alternativen |
|
Umsetzung der Maßnahmen |
Ablaufplan mit Zeitangabe* |
Ablaufplan mit Zeitangabe* |
* ausführliche Darstellung auf Extrablatt |
Kontrollmaßnahmen | Gemeinsame Auswertung Lernziel erreicht ja/ nein ggf. Konsequenzen Abschluss |
Auswertung Soll/ Ist (gegenwärtig und perspektivisch) ggf. Konsequenzen Abschluss |
Anlagen: Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan; Arbeitsblätter; Muster etc.
A