Prüfungsordnungen, Regelungen & Satzungen
Die IHK Chemnitz erlässt auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes Prüfungsordnungen sowie Regelungen. Diese regeln die Zulassung, die Gliederung der Prüfung, die Bewertungsmaßstäbe, die Erteilung der Prüfungszeugnisse, die Folgen von Verstößen gegen die Prüfungsordnung und die Wiederholungsprüfungen in der Region der Kammer.
Folgende Prüfungsordnungen und Regelungen wurden erlassen:
- Prüfungsordnung (PDF-Datei · 549 KB) für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen (A/U-PO)
- Regelungen für die Berufsausbildung behinderter Menschen (PDF-Datei · 2305 KB) nach §§ 9 und 65 BBiG
- Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen (PDF-Datei · 532 KB) (FPO)
- Regelungen für Zusatzqualifikationen nach § 5 und § 49 BBiG
- Prüfungsordnung für die Sachkunde (PDF-Datei · 3862 KB) im Bewachungsgewerbe
- Prüfungsordnung für die Sachkundeprüfung Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK (PDF-Datei · 4052 KB)
- Prüfungsordnung für die Sachkundeprüfung Geprüfter Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK (PDF-Datei · 4075 KB)
- Erwerb der Grundqualifikation - EU-Berufskraftfahrer: Satzung Berufskraftfahrer (PDF-Datei · 164 KB)/ Gemeinsame Richtlinie BKF 2012
Die Prüfungsordnungen, Regelungen & Satzungen müssen vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit schriftlich genehmigt und/oder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Chemnitz bestätigt werden.