Verfahrenstechnologe/-in Mühlen- und Getreidewirtschaft
Informationen zum Beruf
mögliche Fachrichtungen / Schwerpunkte: keine
Ausbildungsdauer: 36 Monate
weiterführende Literatur:
(für Mitglieder kostenlos)
Blätter zur Berufskunde: 1-IV C 204
(für Mitglieder kostenlos)
Blätter zur Berufskunde: 1-IV C 204
Für Mitglieder kostenlos:
Beschreibung:
Verfahrenstechnologen/-innen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft arbeiten in Getreidemühlen, Futtermittelwerken und Spezialmühlen.
Berufliche Qualifikation:
Verfahrenstechnologen/-innen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft
Verfahrenstechnologen/-innen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft arbeiten in Getreidemühlen, Futtermittelwerken und Spezialmühlen.
Berufliche Qualifikation:
Verfahrenstechnologen/-innen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft
- Stellen Getreideprodukte, Futtermittel und Spezialprodukte für die menschliche und tierische Ernährung her,
- Steuern und regeln verfahrenstechnologische Prozesse,
- Bedienen und warten Anlagen, Maschinen und technische Einrichtungen und halten sie instand,
- Nehmen Rohstoffe an und untersuchen sie,
- Reinigen, behandeln und lagern Rohstoffe und bereiten sie zur Verarbeitung vor,
- Wenden qualitätssichernde Maßnahmen an,
- Führen sensorische und labortechnische Untersuchungen durch,
- Lagern, verpacken und verladen Erzeugnisse,
- Führen ihre Arbeiten selbständig oder im Team auf der Grundlage von Arbeitsaufträgen unter Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und von Hygienevorschriften durch,
- Planen ihre Arbeit, legen Arbeitsschritte fest, kontrollieren, bewerten und dokumentieren ihre Arbeitsergebnisse,
- Wenden Kommunikations- und Informationstechniken an und setzen dabei fremdsprachliche Fachbegriffe ein,
- Erfüllen Kundenwünsche unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Dieser Beruf wird von der Industrie- und Handelskammer betreut.
(Quelle: BiBB)
Ansprechpartner
Beratung | Prüfungen | |
RK Chemnitz | Frau Neumann Tel.: 0371 6900 1430 |
Frau Gütter Tel.: 0371 6900 1429 |
RK Erzgebirge | Frau Neumann Tel.: 0371 6900 1430 |
Frau Gütter Tel.: 0371 6900 1429 |
RK Mittelsachsen | Frau Neumann Tel.: 0371 6900 1430 |
Frau Gütter Tel.: 0371 6900 1429 |
RK Plauen | Frau Reichenbach Tel.: 03741 214 3441 |
Frau Gütter Tel.: 0371 6900 1429 |
RK Zwickau | Frau Richter Tel.: 0375 814 2431 |
Frau Gütter Tel.: 0371 6900 1429 |
zuständige Berufsschule
Einzugsbereich | Berufsschule |
Chemnitz, Zwickau, Mittelsachsen, Erzgebirgskreis, Vogtlandkreis |
Gewerbliche Schule im Hoppenlau Rosenbergstr. 17 70176 Stuttgart Tel.: 0711/224020 Fax: 0711/2240220 |