Verfahrensmechaniker/-in in der Hütten- u. Halbzeugindustrie

Informationen zum Beruf

Mögliche Fachrichtungen / Schwerpunkte:
  • Eisen- und Stahl-Metallurgie
  • Stahl- Umformung
  • Nichteisen-Metallurgie
  • Nichteisenmetall-Umformung
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Weiterführende Literatur:
(für Mitglieder kostenlos)
Beschreibung:
Von der Stahlerzeugung bis zur Umformung, von der Verarbeitung von Kupfer, Nickel, Alu oder Zink bis zum Pressen oder Walzen von metallischen Materialien - die Arbeitswelt der Verfahrensmechaniker/in ist in dieser Branche sehr vielfältig. Deshalb gibt es auch vier Spezialisierungsrichtungen. Während die einen dann die Erzeugung von Roheisen und Stahl steuern, bedienen andere Walz- und Presswerke oder Schmiedeanlagen für Rohre, Stahlträger oder Bleche. Sie alle aber brauchen handwerkliches Geschick und ein gewisses technisches Verständnis, um die Maschinen und Anlagen selbst einzurichten und auch selbst Funktionsfehler zu beheben. Außerdem sollten Interessenten auch zupacken können..
Dieser Beruf wird von der Industrie- und Handelskammer betreut.
(Quelle: Beruf Aktuell Ausgabe 1999/2000; Seite 210-211)

Ansprechpartner

Beratung Prüfungen
RK Chemnitz Herr Christel
Tel.: 0371 6900 1421
Herr Hartmann
Tel.: 0371 6900 1426
RK Erzgebirge Herr Chojnowski
Tel.: 03733 1304 4113
Herr Hartmann
Tel.: 0371 6900 1426
RK Mittelsachsen Frau Zschocke
Tel.: 03731 79865 5401
Herr Hartmann
Tel.: 0371 6900 1426
RK Plauen Frau Reichenbach
Tel.: 03741 214 3441
Herr Wagner
Tel.: 03741 214 3432
RK Zwickau Frau Richter
Tel.: 0375 814 2431
Frau Ullmann
Tel.: 0375 814 2421

zuständige Berufsschule

Einzugsbereich Berufsschule
Chemnitz,
Mittelsachsen,
Erzgebirgskreis,
Vogtlandkreis,
Zwickau
Berufliches Schulzentrum
für Technik und Wirtschaft
"Julius Weisbach"
Schachtweg 2
09599 Freiberg

Tel.: 03731/301500
Fax: 03731/301600
E-Mail: info.bsz-freiberg@landkreis-mittelsachsen.de
Internet: www.bsz-freiberg.de

weitere Informationen:
Beschulung der Fachrichtung Nichteisenmetallurgie
Chemnitz,
Mittelsachsen,
Erzgebirgskreis,
Vogtlandkreis,
Zwickau
Berufliches Schulzentrum
für Technik und Wirtschaft
Riesa
Paul-Greifzu-Str. 51
01591 Riesa

Tel.: 03525/736324
Fax: 03525/736387
E-Mail: bszt-riesa@t-online.de
Internet: www.bsztw-riesa.de

Informationen zu Prüfungen

Formulare /Termine zur Abschlussprüfung:

Dieses Zusatzblatt ist unbedingt ausgefüllt mit der Anmeldung zu Zwischen- bzw. Abschlussprüfung bei der zuständigen Regionalkammer abzugeben.