Personaldienstleistungskaufmann/-frau

Informationen zum Beruf

Mögliche Fachrichtungen / Schwerpunkte: keine
Ausbildungsdauer: 36 Monate
Weiterführende Literatur:
(für Mitglieder kostenlos)
Beschreibung:
Personaldienstleistungskaufleute sind tätig in Personaldienstleistungsunternehmen oder in Personalabteilungen von Unternehmen. Sie arbeiten in den Bereichen Personalberatung, -vermittlung, -rekrutierung, -entwicklung sowie der Arbeitnehmerüberlassung.

Berufliche Qualifikationen

Personaldienstleistungskaufleute
  • Planen und führen die Personalbeschaffung durch, organisieren den Personaleinsatz und planen die Personalentwicklung
  • Akquirieren und betreuen Kunden, analysieren Arbeitsplätze und ermitteln den Personalbedarf
  • Sorgen für die Arbeitssicherheit und stellen den Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher
  • Kalkulieren und erstellen Angebote und schließen Verträge ab
  • Steuern und kontrollieren die Projekt- und Auftragsabwicklung
  • Wenden die einschlägigen Rechtsvorschriften an
  • Beschaffen Informationen über Berufe und Tätigkeiten
  • Arbeiten teamorientiert, beraten und kommunizieren adressatengerecht und nutzen Konfliktbewältigungsstrategien
  • Schaffen und pflegen Netzwerke mit Organisationen, Institutionen und Unternehmen
  • Analysieren den Markt und dokumentieren Veränderungen
  • Wenden qualitätssichernde Maßnahmen an
Weitere Infos über das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit.
Dieser Beruf wird von der Industrie- und Handelskammer betreut.
(Quelle: BiBB)

Ansprechpartner

Beratung Prüfungen
RK Chemnitz Frau Fengler
Tel.: 0371 6900 1431
Frau Tille
Tel.: 03741 214 3431
RK Erzgebirge Herr Martin
Tel.: 03733 1304 4114
Frau Tille
Tel.: 03741 214 3431
RK Mittelsachsen Frau Liebe
Tel.: 03731 79865 5400
Frau Tille
Tel.: 03741 214 3431
RK Plauen Herr Ulbricht
Tel.: 03741 214 3433
Frau Tille
Tel.: 03741 214 3431
RK Zwickau Frau Bronsert
Tel.: 0375 814 2400
Frau Tille
Tel.: 03741 214 3431

Zuständige Berufsschule

Einzugsbereich Berufsschule
Chemnitz
Erzgebirgskreis
Mittelsachsen
Vogtland
Zwickau
BSZ für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen
Diesterwegstr. 2
09350 Lichtenstein
Tel. 037204 7640
Fax 037204 89683
E-Mail schulleitung@bsz-lichtenstein.de
www.bsz-lichtenstein.de

Informationen zu Prüfungen

sonstige Informationen zur Zwischen- und Abschlussprüfung