Medientechnologe/-in Druckverarbeitung

Informationen zum Beruf

mögliche Fachrichtungen / Schwerpunkte: keine
Ausbildungsdauer: 36 Monate
weiterführende Literatur:
(für Mitglieder kostenlos)
Beschreibung:
Industrielles Finishing von Druckprodukten, insbesondere von Büchern, Akzidenzen, Broschuren, Zeitungen und Zeitschriften, Rüsten und Konfigurieren von Aggregaten, Maschinen und Anlagen, Steuern und Überwachen von Verarbeitungsanlagen, Kontrollieren und Optimieren von Produktionsprozessen, Durchführen von Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung, Herstellen von Kunden- und Fertigungsmustern, Auswählen von Produktionsprozessen und produktspezifischen Materialien, Analysieren, Planen und Dokumentieren von Arbeitsaufgaben und Produktionsprozessen, Kommunizieren mit vor- und nachgelagerten Bereichen zur Optimierung des Produktionsprozesses, Kundenorientiertes und termingerechtes Arbeiten selbstständig und im Team unter Beachtung ökonomischer und ökologischer Aspekte, Aggregatbezogenes Unterweisen von Personal, Instandhalten von Aggregaten, Maschinen und Anlagen.
Dieser Beruf wird von der Industrie- und Handelskammer betreut.
(Quelle: BiBB)

Ansprechpartner

Beratung Prüfungen
RK Chemnitz Frau Neumann
Tel.: 0371 6900 1430
Herr Hartmann
Tel.: 0371 6900 1426
RK Erzgebirge Frau Neumann
Tel.: 0371 6900 1430
Herr Hartmann
Tel.: 0371 6900 1426
RK Mittelsachsen Frau Neumann
Tel.: 0371 6900 1430
Herr Hartmann
Tel.: 0371 6900 1426
RK Plauen Frau Reichenbach
Tel.: 03741 214 3441
Herr Hartmann
Tel.: 0371 6900 1426
RK Zwickau Frau Richter
Tel.: 0375 814 2431
Herr Hartmann
Tel.: 0371 6900 1426

Zuständige Berufsschule

Chemnitz,
Zwickau,
Mittelsachsen,
Erzgebirgskreis,
Vogtlandkreis
Berufliches Schulzentrum 8
Gutenbergschule
Berufliches Schulzentrum
der Stadt Leipzig
Gutenbergplatz 8
04103 Leipzig

Tel.: 0341/964420
Fax: 0341/9644221
Weiterführende Informationen zu Beruf und Prüfungen finden Sie unter.