Mechatroniker/-in für Kältetechnik

Informationen zum Beruf

mögliche Fachrichtungen / Schwerpunkte: keine
Ausbildungsdauer: 42 Monate
Für Mitglieder kostenlos:
Beschreibung:
Mechatroniker/innen für Kältetechnik stellen die Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen zusammen und montieren einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen Rohre, ummanteln sie mit dämmenden Materialien, installieren elektrische Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Nach der Montage überprüfen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen.

Weitere Infos über das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit:

Dieser Beruf wird von der Industrie- und Handelskammer betreut.
(Quelle: berufenet, Arbeitsagentur)

Ansprechpartner

Beratung Prüfungen
RK Chemnitz Herr Christel
Tel.: 0371 6900 1421
Frau Gütter
Tel.: 0371 6900 1429
RK Erzgebirge Herr Chojnowski
Tel.: 03733 1304 4113
Frau Gütter
Tel.: 0371 6900 1429
RK Mittelsachsen Frau Zschocke
Tel.: 03731 79865 5401
Frau Gütter
Tel.: 0371 6900 1429
RK Plauen Frau Reichenbach
Tel.: 03741 214 3441
Frau Gütter
Tel.: 0371 6900 1429
RK Zwickau Frau Richter
Tel.: 0375 814 2431
Frau Gütter
Tel.: 0371 6900 1429

zuständige Berufsschule

Einzugsbereich Berufsschule
Chemnitz,
Erzgebirgskreis,
Mittelsachsen,
Zwickau,
Vogtlandkreis
Berufliches Schulzentrum
Vogtland
Rathenaustr. 12
08468 Reichenbach

Tel.: 03765/55140
Fax: 03765/551499
E-Mail: sekretariat@bsz-reichenbach.de
Internet: www.bsz-reichenbach.de