Lacklaborant/-in

Informationen zum Beruf

mögliche Fachrichtungen / Schwerpunkte: keine
Ausbildungsdauer: 42 Monate
weiterführende Literatur:
(für Mitglieder kostenlos)
Verordnung vom 06.03.2020:
Verordnung vom 30.12.2016:
Beschreibung:
In Laboratorien von Forschungseinrichtungen oder in Kontrolllabors von Lackanwendern arbeiten sie an der Entwicklung neuer Beschichtungsstoffe mit oder untersuchen Farben bzw. Lacke. Hierfür planen Lacklaboranten und -laborantinnen Versuche, führen sie durch, dokumentieren und analysieren die Ergebnisse am Rechner. Sie arbeiten mit bei der Optimierung von Lacken und ähnlichen Beschichtungsstoffen für ganz unterschiedliche Untergründe wie z.B. Holz, Beton, Metall oder Kunststoff. Durch ständige Kontrollen sichern sie die Qualität der Produktion. Daneben beurteilen sie die Oberflächenbeschaffenheit von Untergründen und Lacken und prüfen die Haltbarkeit von Beschichtungen. Auch Kundenberatung kann im Einzelfall zu ihren Tätigkeiten gehören.

Beschäftigungsmöglichkeiten finden sie in der chemischen, Lack herstellenden und Lack verarbeitenden Industrie, aber auch an wissenschaftlichen Instituten. Daneben sind sie im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Möbelherstellung tätig.

Weitere Infos über das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit sowie PAL-Stuttgart.

Dieser Beruf wird von der Industrie- und Handelskammer betreut.
(Quelle: Beruf Aktuell Ausgabe 2006/2007; Seite 277)

Ansprechpartner

Beratung Prüfungen
RK Chemnitz Frau Neumann
Tel.: 0371 6900 1430
Frau Gütter
Tel.: 0371 6900 1429
RK Erzgebirge Frau Neumann
Tel.: 0371 6900 1430
Frau Gütter
Tel.: 0371 6900 1429
RK Mittelsachsen Frau Neumann
Tel.: 0371 6900 1430
Frau Gütter
Tel.: 0371 6900 1429
RK Plauen Frau Reichenbach
Tel.: 03741 214 3441
Frau Gütter
Tel.: 0371 6900 1429
RK Zwickau Frau Richter
Tel.: 0375 814 2431
Frau Gütter
Tel.: 0371 6900 1429

Zuständige Berufsschule

Einzugsbereich Berufsschule
Chemnitz,
Zwickau,
Mittelsachsen,
Erzgebirgskreis,
Vogtlandkreis
Berufliches Schulzentrum
Meißen-Radebeul
Goethestr. 21
01662 Meißen

Tel.: 03521/72830
Fax: 03521/728400
E-Mail: sekretariat@meirbl.lernsax.de
Internet: www.bsz-meirbl.de
weitere Informationen:
Ausbildung ab 3. Lehrjahr
Chemnitz,
Zwickau,
Mittelsachsen,
Erzgebirgskreis,
Vogtlandkreis
Schule für Farbe und Gestaltung
Stuttgart
Leobener Str. 97
70469 Stuttgart
Tel.: 0711/89025211
Fax: 0711/89025220
weitere Informationen:
Ausbildung im 1. und 2. Lehrjahr