Immobilienkaufmann/-frau

Informationen zum Beruf

mögliche Fachrichtungen / Schwerpunkte: keine
Ausbildungsdauer: 36 Monate
weiterführende Literatur:
(für Mitglieder kostenlos)
Für Mitglieder kostenlos:
Beschreibung:
Ein passendes Grundstück, eine schöne Eigentumswohnung, eine citynahe Büroetage, eine günstige Lagerhalle - Immobilienkaufleute vermitteln, verkaufen oder vermieten Häuser, Gewerberäume und Wohnungen. Außerdem planen sie Bauvorhaben oder Sanierungen, und sie übernehmen die Verwaltung von Häusern: vom Auftrag für Reparaturarbeiten bis zur Betriebskostenabrechnung. Sie haben also täglich mit Menschen zu tun, die sie mit Kompetenz beraten oder deren Schadensmeldungen sie bearbeiten müssen. Und so stehen mal Besichtigungen von Wohnungen vor Ort an, dann ist wieder Bürotag. Ein abwechslungsreicher Beruf, der vor allem ein freundliches Auftreten und einen sicheren Umgang mit Zahlen verlangt.

Weitere Infos über das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit

Dieser Beruf wird von der Industrie- und Handelskammer betreut.
(Quelle: BiBB)

Ansprechpartner

Beratung Prüfungen
RK Chemnitz Frau Fengler
Tel.: 0371 6900 1431
Frau Kadner
Tel.: 0371 6900 1435
RK Erzgebirge Herr Martin
Tel.: 03733 1304 4114
Frau Kadner
Tel.: 0371 6900 1435
RK Mittelsachsen Frau Liebe
Tel.: 03731 79865 5400
Frau Kadner
Tel.: 0371 6900 1435
RK Plauen Herr Ulbricht
Tel.: 03741 214 3433
Frau Kadner
Tel.: 0371 6900 1435
RK Zwickau Frau Bronsert
Tel.: 0375 814 2400
Frau Kadner
Tel.: 0371 6900 1435

zuständige Berufsschule


Einzugsbereich Berufsschule
Chemnitz
Erzgebirgskreis
Mittelsachsen
Vogtland
Zwickau
BSZ für Technik und Wirtschaft
"Julius Weisbach"
Schachtweg 2
09599 Freiberg

Tel. 03731 301500
Fax: 03731 301600
E-Mail info.bsz-freiberg@landkreis-mittelsachsen.de
www.bsz-freiberg.de