Haus der kleinen Forscher

Woher kommt der Wind? Kann ich einen Schatten zudecken? Kinder haben viele Fragen und stellen uns mit ihrem Wissensdurst immer wieder vor neue Herausforderungen.
Gemeinsam mit den Kindern suchen Sie in ihrer „Haus der kleinen Forscher“ Kindertageseinrichtung, Hort oder Grundschule die Antworten auf solche Fragen. Dabei entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern spannende Naturphänomene und fördern mit dieser wichtigen Arbeit die Neugier und Begeisterung der Kinder für Naturwissenschaften, Mathematik und Technik.
Seit 2009 macht sich die Industrie- und Handelskammer Chemnitz als lokaler Netzwerkpartner der Stiftung Haus der kleinen Forscher für frühkindliche Bildung stark und bietet pädagogischen Fach- und Lehrkräften ein stetig wachsendes Workshopprogramm an. Wir möchten Sie dabei unterstützen, den Wissensdurst der Mädchen und Jungen zu stillen und die Kinder spielerisch an Mathematik, Technik und Naturwissenschaften heranzuführen.
Die Sächsische Landesregierung möchte dass das „Haus der kleinen Forscher“ fester Bestandteil der Sächsischen Bildungspolitik ist, denn Sachsen soll mehr und mehr ein Land der frühkindlichen Bildung werden! Die Stiftung wird bei der Verbreitung des Fortbildungsangebots durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus finanziell unterstützt. Alle Kitas, Horte und Grundschulen in Sachsen können ein Haus der kleinen Forscher werden!

Weiterführende Informationen:
210713_Sachsen_Signet_mit_Foerderzusatz_RGB_150dpi_7cm