Unterstützung für Auszubildende und Arbeitgeber
Die Assistierte Ausbildung (AsA) ist ein kostenloses Unterstützungsangebot der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter, welches hilft, eine Ausbildung oder eine Einstiegsqualifizierung erfolgreich abzuschließen.
Sie soll eine Brücke zwischen dem Ausbildungsbetrieb und den Auszubildenden sein. So können Auszubildenden z.B. mit schlechten Schul- bzw. Berufsschulnoten, Prüfungsängsten, Problemen bei der Aneignung von allgemeinen Ausbildungsinhalten im Betrieb oder im sozialen Umfeld mit Auswirkungen auf den Ausbildungsverlauf unterstützt werden.
Ziel ist der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung und Arbeitgeber können so während der Ausbildung administrativ und organisatorisch unterstützt werden.
Ziel ist der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung und Arbeitgeber können so während der Ausbildung administrativ und organisatorisch unterstützt werden.
- Der Weg zur Assistierten Ausbildung für Arbeitgeber
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Agentur für Arbeit in Südwestsachsen. Gerne unterstützen Sie dabei die Ansprechpartner im Arbeitgeberservice unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 20.
- Der Weg zur Assistierten Ausbildung für Auszubildende
Ein Termin bei der Berufsberatung in der jeweiligen Agentur für Arbeit kann telefonisch vereinbart oder per Kontaktformular angefragt werden.
Weitere Informationen stellt die Bundesagentur für Arbeit auf ihrer Webseite zur Verfügung.
Quelle:
Bundesagentur für Arbeit