Bilden und qualifizieren
Auf diesen Übersichtsseiten haben wir die aktuellsten und wichtigsten Informationen zu den Themen Duale Ausbildung, Weiterbildung und Sachkundeprüfungen für Sie zusammengestellt. Zu unserem gesamten Informationsangebot gelangen Sie über das Menü.
Qualifizierte Mitarbeiter sind eine entscheidende Ressource für den Geschäftserfolg Ihres Unternehmens. Für die Herausforderungen der Zukunft bietet Ihnen das duale System beste Voraussetzungen. Fachkräfte, die auf diesem Weg ihre Ausbildung absolviert haben, verfügen über wichtige berufspraktische Erfahrungen und zugleich über theoretisches Wissen auf hohem Niveau. Die Handelskammer Bremen ist Ihr Partner für eine zukunftsfähige und praxisnahe Aus- und Weiterbildung. Sprechen Sie uns an!
Prüfungen
- Prüfungsanmeldung online (Nr. 4784676)
- Anmeldefristen für Ausbildungsprüfungen (Nr. 3423772)
- Kaufmännische Berufe und Berufe des Hotel- und Gaststättengewerbes (Nr. 1305682)
- Gewerblich-technische Berufe (Nr. 1305686)
- Druck- und Medienberufe (Nr. 1305690)
- Externenprüfung (Nr. 1305688)
Ausbilder und Prüfer
- Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) (Nr. 1305670)
- Infos für Prüfer und Prüferinnen (Nr. 1306568)
- Prüferin oder Prüfer werden (Nr. 1305678)
- Erklärvideo: ehrenamtliche Prüfer (Nr. 4989214)
- Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfunen (Nr. 3189636)
Sach- und Fachkundeprüfungen
- Schulungen für Gefahrgutfahrer (Nr. 1304916)
- Fachkundeprüfung: Taxi und Mietwagen (Nr. 1304910)
- Fachkundeprüfung: Güterkraftverkehr (Nr. 1304896)
- Gefahrgutbeauftragte (Nr. 1304920)
- Prüfung nach Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) (Nr. 1304706)
- Sachkundeprüfung: Immobiliardarlehensvermittler (Nr. 3351108)
- Sachkundeprüfung: Finanzanlagenvermittler (Nr. 1304526)
- Sachkundeprüfung: Geprüfte/r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK (Nr. 1306838)
- Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe (Nr. 3599512)