Gastgewerbe: Sieben neue Ausbildungsberufe ab August 2022
Die Handelskammer Bremen plant gemeinsam mit dem DEHOGA Bremen eine
Informationsveranstaltung für den
11. Mai 2022. Per Videokonferenz wird eine Referentin des DEHOGA Bundesverbands zugeschaltet sein, die federführend an der Neuordnung der Ausbildungsberufe im Gastgewerbe beteiligt war und aus erster Hand über die geplanten Veränderungen und die zugehörigen Hintergründe berichten wird. Bitte merken Sie sich den 11. Mai vor - weitere Informationen zur geplanten Veranstaltung folgen in Kürze.
Nach mehr als zwanzig Jahren haben die Sozialpartner DEHOGA Bundesverband und Gewerkschaft NGG die bundesweiten Ausbildungsberufe des Gastgewerbes aktualisiert. Gemeinsam mit Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis und Bundesministerien wurden unter Federführung des Bundesinstituts für Berufsbildung sechs Ausbildungsberufe modernisiert und ein Ausbildungsberuf neu geschaffen:
- Hotelfachmann / Hotelfachfrau: Verordnung (PDF-Datei · 1477 KB)
- Kaufmann / Kauffrau für Hotelmanagement: Verordnung (PDF-Datei · 1477 KB)
- Fachkraft für Gastronomie: Verordnung (PDF-Datei · 1477 KB)
- Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie: Verordnung (PDF-Datei · 1477 KB)
- Fachmann / Fachfrau für Systemgastronomie: Verordnung (PDF-Datei · 1477 KB)
- Fachkraft Küche (neuer zweijähriger Ausbildungsberuf): Verordnung (PDF-Datei · 178 KB)
- Koch / Köchin: Verordnung (PDF-Datei · 298 KB)
Die neuen Ausbildungsberufe treten am 1. August 2022 in Kraft. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie erst jetzt informieren: Die IHK-Organisation wurde ausdrücklich aufgefordert, dies erst nach Veröffentlichung der entsprechenden Verordnungen des Bundeswirtschaftsministeriums zu tun (diese erfolgten am 14. März 2022 im Bundesanzeiger).
Eine erste Übersicht der anstehenden Änderungen finden Sie auf der Homepage des Bundesinstituts für Berufsbildung:
www.bibb.de/de/153654.php
Bitte melden Sie sich über diesen Link zur Informationsveranstaltung an.