Helmut Schmidt Schule: Berufsbildende Schule für Wirtschaft
Die Helmut Schmidt Schule liegt im Zentrum des Bremer Stadtteils Osterholz mit ca. 40.000 Einwohnern, die aus über 80 Nationen und verschiedenen Kulturkreisen kommen.
Die Berufsfachschulen bieten durch eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen im Bremer Osten allen Schülerinnen und Schülern aus der Region und darüber hinaus einen nahtlosen Übergang zu weiterführenden berufsbildenden Bildungsgängen und Abschlüssen, die eine spätere Berufsausbildung bzw. die Aufnahme eines Studiums zum Ziel haben. Je nach Bildungsgang können die Erweiterte Berufsbildungsreife, der Mittlere Schulabschluss oder der schulische Teil der Fachhochschulreife erreicht werden.
Die Berufsfachschulen bieten durch eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen im Bremer Osten allen Schülerinnen und Schülern aus der Region und darüber hinaus einen nahtlosen Übergang zu weiterführenden berufsbildenden Bildungsgängen und Abschlüssen, die eine spätere Berufsausbildung bzw. die Aufnahme eines Studiums zum Ziel haben. Je nach Bildungsgang können die Erweiterte Berufsbildungsreife, der Mittlere Schulabschluss oder der schulische Teil der Fachhochschulreife erreicht werden.
In den Teilzeitberufen der Helmut Schmidt Schule finden sich Auszubildende aus verschiedenen kaufmännischen Berufen. Professionelle Unterstützung erhalten sie in Belastungssituationen u.a. von einer Sozialpädagogin oder einem Sozialpädagogen.
Die Schulleitung und das Kollegium fühlen sich der Schul- und Qualitätsentwicklung zum Wohle aller Beteiligten verpflichtet und setzen sich aktiv für eine ständige Verbesserung ein.
Die Berufsschule bietet folgende Ausbildungsberufe an:
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Veranstaltungskauffrau/-mann
- Sport- und Fitnesskauffrau/-mann
- Personaldienstleistungskauffrau/-mann
- Sportfachfrau/-mann
Kontakt:
Helmut Schmidt Schule
Berufliche Schulen für Wirtschaft und Verwaltung
Walliser Straße 125
28325 Bremen
698@bildung.bremen.de
Telefon: 0421 361-18250/18265
Fax: 0421 361-16726