Acht Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Braunschweig unter Niedersachsens Top-Azubis

Insgesamt 109 Auszubildende aus Unternehmen in Niedersachsen haben ihre IHK-Abschlussprüfung mit dem besten Ergebnis in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf bestanden. Acht von ihnen kommen aus dem Bezirk der IHK Braunschweig.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
Für diese Spitzenleistungen wurden die jungen Fachkräfte im Ballhaus des Alando Palais in Osnabrück geehrt. „Es freut mich sehr, dass unsere Besten mit so einer schönen und munteren Veranstaltung geehrt wurden. Ehrung, Sekt und Konfetti, das war ein würdiger Rahmen. Nun ist die Ausbildung vorbei und niemand kann sich auf seinen Lorbeeren ausruhen. Aber alle Besten der IHK Braunschweig werden sich auf ihrem weiteren beruflichen Weg immer an diese Ehrung erinnern. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft einen mutigen und optimistischen Blick, damit Sie die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung erkennen und nutzen“, sagte Tobias Hoffmann, Präsident der IHK Braunschweig, im Anschluss an die Feierstunde.
Rund 30.000 junge Menschen hatten in diesem Jahr in Niedersachsen an den bundeseinheitlichen Abschlussprüfungen der Industrie- und Handelskammern teilgenommen. „Wer sich hier durchsetzt, der hat wirklich eine großartige Leistung erzielt. Ihr Erfolg zeugt davon, dass Sie während Ihrer Ausbildung leistungsorientiert und engagiert gearbeitet haben“, betonte Uwe Goebel, Präsident der IHK Niedersachsen (IHKN) und der in diesem Jahr gastgebenden IHK Osnabrück – Emsland - Grafschaft Bentheim, vor den Gästen aus dem gesamten Bundesland. Goebel unterstrich in seiner Laudatio die Spitzenleistungen der Auszubildenden die besonderen Herausforderungen durch die Coronapandemie bei der Vorbereitung auf die Prüfungen.
Dr. Kirsten Anna van Elten, Leiterin der Abteilung Ausbildung der IHK Braunschweig, betonte unterdessen: „Hervorragend ausgebildete Fachkräfte, wie die heute hier geehrten, sind für die Zukunft von uns allen wichtig. Ihr Beitrag wird unsere Wirtschaft auf vielen Ebenen stärken und auch für nachfolgende Generationen wichtig sein. Mit der Unterstützung von allen an der Berufsbildung Beteiligten, insbesondere Berufsschulen, Ausbildungsbetrieben und unseren ehrenamtlich engagierten Prüferinnen und Prüfern – die eine großartige Arbeit leisten –, blicke ich positiv in die Zukunft.“

Dies sind die Top-Auszubildenden aus dem Bezirk der IHK Braunschweig, mit Ausbildungsberuf und Ausbildungsbetrieb:

  • Darius Antunovic, Zerspanungsmechaniker, MAN Truck & Bus SE, Salzgitter
  • Johannes Benedict, Physiklaborant, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig
  • Monika Gliszczynski, Drogistin, dm-drogerie markt GmbH & Co. KG,
    Braunschweig
  • Annika Jakobs, Veranstaltungskauffrau, Staatstheater Braunschweig,
    Braunschweig
  • Kevin Löwenberg, Flachglastechnologe, Hoffmann-Glas GmbH & Co.
    Glas-Großhandlung KG, Peine
  • Jonah Schnür, Buchhändler, Buchhandlung Graff GmbH, Braunschweig
  • Timo Scholz, Mikrotechnologe, Technische Universität Braunschweig/Institut für Mikrotechnik, Braunschweig
  • Mira Siemann, Immobilienkauffrau, Wolfenbütteler Baugesellschaft, Wolfenbüttel
Stand: 05.11.2021