Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Förderprogramme im Bereich Umwelt und Energie, die Unternehmen dabei unterstützen, innovative und nachhaltige Energielösungen zu realisieren.
Mit dem RES-Programm werden deutsche KMU bei der internationalen Verbreitung ihrer klimafreundlichen Energielösungen aktiv unterstützt und finanziell gefördert.
Ziel ist es, neuartige Ansätze für die Umwandlung von CO2 aus industriellen Punktquellen oder der Atmosphäre untersuchen zu lassen, die entweder bereits bekannte Drop-in Lösungen wesentlich effizienter machen oder völlig neue Produkte und Märkte anvisieren.
Das Förderprogramm zielt darauf ab, kohlenstoffarme Technologien und Prozesse zu unterstützen und voranzutreiben, um den Klimawandel erheblich zu mildern sowie nachhaltige Entwicklung und technologische Führung in Europa zu fördern.
Um die Konjunktur in Krisenzeiten zu stützen und den Treibhausgas-Ausstoß zu senken, hat das Land Niedersachsen ein Förderprogramm für „Klimaschutz und Energieeffizienz" veröffentlicht, das 89 Millionen Euro umfasst.
Die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt. Förderfähig sind 25 Prozent der Ausgaben für die Anschaffung, maximal jedoch 3.500 Euro pro E-Lastenfahrrad bzw. E-Lastenanhänger.