Industriemechanikerin und Industriemechaniker
Im Überblick
Industriemechaniker/innen sind Experten, die an verschiedenen Einsatzorten im Betrieb für die Betriebsbereitschaft von Maschinen, Anlagen oder Teilen sorgen. Sie warten und reparieren diese, um kostspielige Stillstandzeiten zu vermeiden. Der Einsatz modernster Technologien wie Hydraulik, Pneumatik und Elektronik ist dabei selbstverständlich. Ein ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse sind erforderlich. Die Aufgaben umfassen vor allem den Zusammenbau vorgefertigter Teile zu Werkzeugmaschinen und anderen Spezialmaschinen.
Falls keine fertigen Teile verfügbar sind, stellen Industriemechaniker/-innen Montageteile selbst her. Vor und nach der Inbetriebnahme führen sie regelmäßige Überprüfungen durch. Die Arbeit kann sowohl alleine als auch im Team in der Einzel- und Kleinserienmontage erfolgen, auch auf Baustellen sind sie im Einsatz. Dieser Beruf wird in verschiedenen Einsatzgebieten ausgebildet.
Weitere Informationen zu diesem Beruf finden Sie im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildungsordnung (inklusive sachliche und zeitliche Gliederung) und den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in finden Sie auf der Seite des BiBB.
Berufsschulen
- Heinrich-Büssing-Schule
Berufsbildende Schulen Technik Braunschweig
Salzdahlumer Str. 85
38126 Braunschweig
www.buessing.schule - Berufsbildende Schulen Fredenberg
Hans-Böckler-Ring 18-20
38228 Salzgitter
Berufsbildende Schulen Fredenberg - Berufsbildende Schulen des Landkreises Peine
Pelikanstraße 12
31228 Peine
Berufsbildende Schulen Landkreis Peine - Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/ Seesen
Bornhardtstraße 14
38644 Goslar
Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen
Prüfungstermine
Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den gewerblich-technischen Berufen, in denen die Prüfaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle (PAL) der IHK Region Stuttgart Prüfungen anbietet, finden Sie auf der Internetseite der PAL.
Ausbildungsplatz finden
Bundesweite Lehrstellenbörse “Meine Ausbildung in Deutschland”
Auf "Meine Ausbildung in Deutschland" sehen Sie alle freien Ausbildungsplätze in Deutschland sowie Veranstaltungen und Termine zum Thema Ausbildung. Jetzt #könnenlernen!
Auf "Meine Ausbildung in Deutschland" sehen Sie alle freien Ausbildungsplätze in Deutschland sowie Veranstaltungen und Termine zum Thema Ausbildung. Jetzt #könnenlernen!