Nr. 5617212

Aktuelles & Fokusthemen

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen und Termine auf einen Blick.

Der deutsche Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen: Technologische Veränderungen, Fachkräftemangel und umfangreiche bürokratische Vorschriften setzen die Branche zunehmend unter Druck. Dies belegt die aktuelle Handelsstudie 2024, die gemeinsam mit der ibi Research und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) durchgeführt wurde.

Mehr erfahren

Der deutsche Einzelhandel – stationär wie online – ist auf gute und faire Wettbewerbsbedingungen angewiesen. Die zunehmende Präsenz von E-Commerce-Direktvertriebsmodellen aus Drittländern stellt eine wachsende Herausforderung dar. Angesichts der enormen Auswirkungen der Plattformen auf die deutsche Wirtschaft sind jedoch weitere Maßnahmen erforderlich.

Mehr erfahren

Im B2B-Bereich wird es zukünftig obligatorisch sein, elektronische Rechnungen (e-Rechnungen) zu verwenden. Diese Verpflichtung wurde im März 2024 durch das Wachstumschancengesetz eingeführt, welches die entsprechenden umsatzsteuerrechtlichen Regelungen umfasst.

Mehr erfahren

MicrosoftTeams-image (20) © VZ_Art/stock.adobe.com

Im Mai 2023 hat die EU die neue Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (General Product Safety Regulation – GPSR) im europäischen Amtsblatt veröffentlicht. Nach einer Übergangszeit von 18 Monaten tritt die neue Verordnung nun am 13.12.2024 in jedem EU-Mitgliedsstaat in Kraft. Die neue Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit soll gewährleisten, dass auch weiterhin nur sichere Produkte in der EU in Verkehr gebracht werden.

Mehr erfahren

open_mike-petrucci_unsplash

IHK-Umfrage zeigt: Händler:innen und Werbegemeinschaften verzichten auf verkaufsoffene Sonntage, weil sie Klagen und Einsprüche fürchten.

Mehr erfahren

Grosshandel_chuttersnap_unsplash

Ab 01.01.2023 müssen bestimmte deutsche Versandhändler einen Bevollmächtigten in Österreich stellen.

Mehr erfahren