Start-Up Basics

Starten Sie selbstbewusst in die Selbstständigkeit – mit unserer Veranstaltungsreihe „Start-Up Basics“.
In unserer wiederkehrenden Veranstaltungsreihe vermitteln wir Ihnen das wichtigste Wissen für Ihren Weg zum Erfolg. Jeder Abend widmet sich einem zentralen Thema, das Ihnen den Einstieg erleichtert. Von der Business-Plan-Erstellung über Bankgespräche und Steuern bis hin zu Marketing, Preisstrategien und Versicherungen.
Sie interessieren sich nur für ein bestimmtes Thema? Kein Problem! Sie können flexibel teilnehmen – ob an einzelnen Terminen oder an der gesamten Reihe. Zur Anmeldung einfach auf die gewünschte Überschrift klicken.

Start-Up Basic – Der Geschäftsplan

  • Erfahren Sie, wie Sie einen überzeugenden Business-Plan erstellen, der alle wichtigen Aspekte abdeckt.
  • Lernen Sie, wie der Finanzplan als Basis für das Controlling genutzt wird, um Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich zu führen.

Start-Up Basic – Geld, Förderung, Finanzierung

  • Erfahren Sie, welche Kapitalquellen es gibt und welche für Ihr Vorhaben am geeignetsten sind.
  • Lernen Sie die wichtigsten Fördermittel kennen. Inklusive Voraussetzungen und Beantragung.
  • Lernen Sie, warum die Hausbank eine Schlüsselrolle in der Finanzierung spielt und was Sie bei der Beantragung öffentlicher Förderdarlehen beachten sollten.
  • Erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf das Bankgespräch vorbereiten, Unsicherheiten vermeiden und Ihre Chancen auf eine Zusage erhöhen.

Start-Up Basic – Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und Co.

  • Verstehen Sie die wichtigsten Steuerarten und welche steuerlichen Pflichten für Sie als Gründer relevant sind.
  • Lernen Sie, wie Sie Ihre Buchhaltung richtig aufbauen und was es mit der Kleinunternehmerregelung auf sich hat.
  • Erfahren Sie hier, wie man mit dem Finanzamt optimal kommuniziert.

Start-Up Basic – Marketing

  • Was sind Ihre Produkte? Welches Leistungsspektrum bieten Sie an? Ist Ihr Sortiment attraktiv? Welchen Kundennutzen und Mehrwert bieten Sie Ihren zukünftigen Kundinnen und Kunden?
  • Warum sollen die Kundinnen und Kunden ausgerechnet bei Ihnen und nicht bei anderen kaufen? Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal? Welche Art/Gruppe von Kundinnen und Kunden wollen Sie ansprechen? Was ist das zentrale Kaufmotiv?
  • Online versus Offline: Customer Journey & Touchpoints – die wichtigsten Akquisitionswerkzeuge zur Neukundengewinnung.

Start-Up Basic – Betriebliche Versicherungen

  • Erfahren Sie, welche Versicherungen für Ihr Unternehmen unverzichtbar sind und wie Sie Risiken absichern.
  • Lernen Sie, wie sich die Selbstständigkeit auf Ihre privaten Versicherungen auswirkt und was Sie dabei beachten sollten.

Start-Up Basic – Preisfindung

  • Finden Sie heraus, wie Sie den richtigen Preis für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ermitteln.
  • Erlernen Sie verschiedene Strategien zur Preisfindung und wie Sie eine Balance zwischen Marktanforderungen und Wirtschaftlichkeit finden.