Förderprojekt HYPRO: Prozesse ganzheitlich automatisieren
Die digitale Transformation stellt produzierende kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen – insbesondere in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels. Das Forschungsprojekt HYPRO – Hyperautomation zur softwarebasierten End-to-End-Automatisierung der Auftragsabwicklung unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse ganzheitlich zu automatisieren und vorhandene Technologien wie RPA, Process Mining oder Chatbots strategisch und wirksam einzusetzen. Ziel ist es, mit einem interaktiven Konfigurator konkrete Handlungshilfen für die Praxis bereitzustellen und Automatisierungslösungen passgenau auf die Bedürfnisse von KMU auszurichten.
Wer wird gefördert?
Teilnahmeberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen im produzierenden Gewerbe:
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gemäß EU-Definition:
- Weniger als 250 Beschäftigte
- Jahresumsatz bis maximal 50 Mio. €
- Oder Bilanzsumme bis maximal 43 Mio. €
- Größere mittelständische Unternehmen:
- Mehrheitlich in Privatbesitz
- Jahresumsatz bis maximal 500 Mio. €
Was wird gefördert?
Die Teilnahme am Projekt HYPRO bietet Unternehmen kostenfreien Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen, praktischen Handlungsempfehlungen und direkter Mitgestaltungsmöglichkeit am Hyperautomation-Konfigurator. Als projektbegleitendes Unternehmen profitieren Sie von:
- Frühzeitiger Einbindung in die Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen
- Individueller Beratung und Austausch mit Expertinnen und Experten
- Nachhaltigem Kompetenzaufbau im Bereich Digitalisierung und Automatisierung
Die Förderung erfolgt im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziert.
Wie wird gefördert?
Es gibt keine klassische monetäre Förderung. Gefördert wird die Mitwirkung am Forschungsprojekt HYPRO, insbesondere durch:
- Teilnahme an Workshops, Interviews und Fallstudien
- Einbringung eigener Erfahrungen und Anforderungen
- Nutzung und Bewertung des digitalen Konfigurators zur Automatisierung von Geschäftsprozessen
Ziel ist es, gemeinsam mit den Projektpartnern praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die direkt im Unternehmen eingesetzt werden können.
Antragverfahren
Die Teilnahme am Förderprojekt HYPRO ist unbürokratisch und direkt möglich. Interessierte Unternehmen können sich per E-Mail oder telefonisch an die Projektverantwortliche wenden (siehe: Weitere Informationen).
Bis wann läuft das Projekt?
Die Projektlaufzeit ist vom Juni 2025 bis Mai 2027.