• Sachkundeprüfung Bewachung
    Für die Ausübung bestimmter Dienstleistungen muss zuvor ein Sachkundenachweis erworben werden. Dieser belegt ein ausreichendes fachliches und rechtliches Wissen und die Tauglichkeit zur Durchführung qualifizierter Kundenberatung.
    Julia Hohmann
    Julia Hohmann
    Prüfungskoordination Sach- und Fachkunde
    • 0361 3484-162
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Bewachungsgewerbe
  • Sachkundeprüfungen
    Für die Ausübung bestimmter Dienstleistungen muss zuvor ein Sachkundenachweis erworben werden. Dieser belegt ein ausreichendes fachliches und rechtliches Wissen und die Tauglichkeit zur Durchführung qualifizierter Kundenberatung. Wir informieren Sie über die verschiedenen Sachkundeprüfungen.

    Elke Busch
    Elke Busch
    Prüfungskoordination Sach- und Fachkunde
    • 0361 3484-279
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Peter Erdmann
    Peter Erdmann
    Prüfungskoordination Fach- und Sachkunde | Kompetenzfeststellungen
    • 0361 3484-159
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Julia Hohmann
    Julia Hohmann
    Prüfungskoordination Sach- und Fachkunde
    • 0361 3484-162
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Sach- und Fachkundeprüfungen
  • Sachverständigenausschuss
    Der Sachverständigenausschuss unterstützt die IHK Erfurt bei der Erfüllung ihrer hoheitlichen Aufgaben im Rahmen der öffentlichen Bestellung und Überwachung von Sachverständigen nach § 36 Gewerbeordnung (GewO).
    Bärbel Hanß
    Sachverständige | Handelsregister | Firmenrecht | Konfliktmanagement
    • 0361 3484-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Sachverständigenausschuss
  • Sachverständigenbenennung

    Bärbel Hanß
    Sachverständige | Handelsregister | Firmenrecht | Konfliktmanagement
    • 0361 3484-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Bärbel Hanß
    Bärbel Hanß
    Sachverständige | Handelsregister | Firmenrecht | Konfliktmanagement
    • 0361 3484-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Sachverständigenwesen
    Die Industrie- und Handelskammer Erfurt ist für die öffentliche Bestellung von Sachverständigen auf Basis der §§ 36, 38a Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit entsprechenden landesrechtlichen Vorschriften zuständig.
    Bärbel Hanß
    Sachverständige | Handelsregister | Firmenrecht | Konfliktmanagement
    • 0361 3484-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Bärbel Hanß
    Bärbel Hanß
    Sachverständige | Handelsregister | Firmenrecht | Konfliktmanagement
    • 0361 3484-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Saisonumfrage Tourismus
    Durch die IHK Erfurt werden in regelmäßigen Saisonumfragen Unternehmen der Tourismusbranche um eine Einschätzung ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit gebeten.
    Susanne Sturm
    Susanne Sturm
    Teamleiterin
    Standort und Branchen | Tourismus und Gastgewerbe
    • 0361 3484-205
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Schiedsgericht
    Verfahren bei den staatlichen Gerichten dauern lange, besonders wenn sie durch mehrere Instanzen geführt werden. Das kostet Zeit und Geld. Damit Rechtsstreitigkeiten nicht zu extremen Belastungen für die Unternehmen werden, hat die Industrie- und Handelskammer mit dem Schiedsgericht eine im internationalen Geschäft erfolgreich praktizierte Art der Streitbeilegung auch im nationalen Geschäftsverkehr aktiviert.
    Bärbel Hanß
    Sachverständige | Handelsregister | Firmenrecht | Konfliktmanagement
    • 0361 3484-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Bärbel Hanß
    Bärbel Hanß
    Sachverständige | Handelsregister | Firmenrecht | Konfliktmanagement
    • 0361 3484-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Recht und
      Steuern
  • Schienenverkehr

    Weitere Informationen

    • Verkehr
  • Schlichtungsverfahren Berufsausbildung
    Die IHK Erfurt hat gemäß § 111 Abs. 2 Arbeitsgerichtsgesetz einen Schlichtungsausschuss zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Ausbildenden und Auszubildenden eingerichtet. Dieser ist für alle Streitigkeiten aus einem bestehenden Berufsausbildungsverhältnis innerhalb des Kammerbezirkes zuständig.

    Bärbel Hanß
    Sachverständige | Handelsregister | Firmenrecht | Konfliktmanagement
    • 0361 3484-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Bärbel Hanß
    Bärbel Hanß
    Sachverständige | Handelsregister | Firmenrecht | Konfliktmanagement
    • 0361 3484-193
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Recht und
      Steuern
  • Schulen (allgemeinbildend)
    Die IHK Erfurt berät allgemeinbildende Schulen zu allen Fragen der beruflichen Bildung und bietet Schülerinnen und Schülern Angebote zur beruflichen Orientierung.
    Tobias Krombholz
    Teamleiter
    Ausbildung
    • 0361 3484-196
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Praxistage für Schüler in Unternehmen
  • Schulung Spielhallen

    Anja Kästner
    Weiterbildungskoordination
    • 0361 3484-150
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Schulung zur Lebensmittelhygiene

    Anja Kästner
    Weiterbildungskoordination
    • 0361 3484-150
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Seminare
    Beruflich und persönlich vorankommen mit den Schlüsselqualifikationen der Zukunft! Wählen Sie, was Sie interessiert - ob Unternehmensführung, kundenfreundliches Telefonieren, Personalmanagement, Veranstaltungstechnik oder Sprachen. Bekannte Angebote anderer Anbieter teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit oder können unter www.wis.ihk.de recherchiert werden.

    Kristin Gräfin von Faber-Castell
    Kristin Gräfin von Faber-Castell
    Weiterbildungskoordination
    • 0361 3484-148
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Steffi Jakob
    Weiterbildungskoordination
    • 0361 3484-144
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Kästner
    Weiterbildungskoordination
    • 0361 3484-150
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Katja Merschel
    Katja Merschel
    Weiterbildungsberatung| -koordination
    • 0361 3484-167
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Sandra Töpfer
    Sandra Töpfer
    Bildungsberatung
    • 0361 3484-178
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Aus- und
      Weiterbildung
  • ServiceQualität Deutschland in Thüringen
    Das Qualitätsmanagementsystem, dem sich alle Bundesländer in Deutschland angeschlossen haben, zielt darauf ab, die Servicequalität von touristischen Dienstleistern und branchenübergreifenden Betrieben weiter zu erhöhen. Die IHK Erfurt ist eine der Trägerorganisationen in Thüringen.
    Susanne Sturm
    Susanne Sturm
    Teamleiterin
    Standort und Branchen | Tourismus und Gastgewerbe
    • 0361 3484-205
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Sicherheit in der Wirtschaft
    Sicherheit betriebsinterner Daten ist zwingende Voraussetzung für die Digitalisierung. Unsere Experten geben Ihnen Hinweise, was Sie heute bereits tun können.

  • Sonntagsfahrverbot/ Ferienreiseverordnung
    Die IHK Erfurt gibt Auskünfte zu Fahrverboten an Sonn- und Feiertagen sowie in der Ferienreisezeit und nimmt Stellung zu Anträgen auf Ausnahmegenehmigung.
  • Sonn- und Feiertagsarbeit
    Arbeitnehmer dürfen an Sonn- und Feiertagen nicht beschäftigt werden, aber betriebliche Prozesse verlangen Flexibilität von den Unternehmen. Wir setzen uns dafür ein, wirtschaftsfördernde Regelungen zu treffen und sind Ansprechpartner im Rahmen der Antragstellung von Ausnahmegenehmigungen.
    Jana Pfalzgraf
    Jana Pfalzgraf
    Referentin Volkswirtschaft I Statistik I Nachfolge
    • 0361 3484-217
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Sperrzeiten
    Für Schank- und Speisewirtschaften sowie für öffentliche Vergnügungsstätten sind in jedem Bundesland Sperrzeiten festgelegt. Die IHK Erfurt informiert und berät zu den gesetzlichen Regelungen.
    Susanne Sturm
    Susanne Sturm
    Teamleiterin
    Standort und Branchen | Tourismus und Gastgewerbe
    • 0361 3484-205
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Stadtentwicklung
    Im Rahmen der Stadtentwicklung nimmt die Industrie- und Handelskammer Stellung zu Integrierten Stadtentwicklungskonzepten (ISEKs), Verkehrs- sowie Einzelhandelskonzepten und vertritt dabei die Interessen der innerstädtischen Gewerbetreibenden. Zudem unterstützen wir sie und weitere Akteure bei der Stärkung ihrer Innenstädte.

  • Stadtmarketing
    Die IHK Erfurt ist als Mitglied in City Management-Vereinen aktiv. Als Mentor und Impulsgeber beraten wir städtische Akteure und unterstützen die Umsetzung von Marketingmaßnahmen.

    Dirk Fromberger
    Dirk Fromberger
    Handel | Stadtentwicklung
    • 0361 3484-204
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Stammdatenerfassung

    Sabrina Conrad
    IT-Management | Firmenstamm
    • 0361 3484-245
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Heike Frey
    IT-Management | Firmenstamm
    • 0361 3484-241
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Wendy Rockstroh
    IT-Management | Firmenstamm
    • 0361 3484-246
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Statistik
    Die IHK Erfurt verfügt über wesentliche, die Wirtschaft betreffende statistische Daten. Die Datenerhebung erfolgt teilweise durch die Handelskammer selbst, aber auch durch andere Institutionen und Behörden. Eine Darstellung der Zahlen finden Sie im Wirtschaftsatlas.

    Jana Pfalzgraf
    Jana Pfalzgraf
    Referentin Volkswirtschaft I Statistik I Nachfolge
    • 0361 3484-217
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Statistikmeldungen - Nutzen und Pflichten für Unternehmen
  • Steuerrecht/ Steuerpolitik
    Die IHK hilft Ihnen, die Grundlagen der Unternehmensbesteuerung zu erfassen. Ob Sie Fragen zu aktuellen steuerrechtlichen Änderungen oder zu bestimmten Steuerarten haben: Ihre IHK unterstützt Sie mit Beratungen, Informationsmaterial oder Veranstaltungen. Die IHK ersetzt jedoch nicht den Steuerberater.
    In steuerpolitischen Fragen sind die IHKs gefragte Ansprechpartner für Politik und Verwaltung. Dabei bündeln sie die vielfältigen Interessen ihrer Mitglieder und stellen eine Abwägung der Belange verschiedener Branchen und Unternehmen sicher.
    Jens Wessely
    Jens Wessely
    Teamleiter
    Recht und Steuern | Interne Verwaltung
    • 0361 3484-192
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Steuerinfo
  • Straßenpersonenverkehr
    Die IHK Erfurt informiert zu Genehmigungen im Straßenpersonenverkehr und nimmt Stellung zu Anträgen.
  • Straßenpersonenverkehr (Fachkundeprüfung)

    Elke Busch
    Elke Busch
    Prüfungskoordination Sach- und Fachkunde
    • 0361 3484-279
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Studienaussteiger
    Studienaussteiger können sich bei der IHK Erfurt zu individuellen Möglichkeiten desweiteren beruflichen Werdegangs informieren und die Angebote der Passgenauen Besetzung in Anspruch nehmen.
    Im folgenden Link wird Ihnen das Leistungsangebot der Passgenauen Besetzung genauer erläutert.

    Weitere Informationen

    • Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen