• Datenbanken EU
    Wissen, wo es steht! Informationen und Online-Recherchemöglichkeiten der EU-Einrichtungen zu unternehmensrelevanten Themenbereichen gibt es reichlich. Wir lenken Sie auf nützliche Pfade.
    Eva-Maria Nowak
    Leiterin Enterprise Europe Network Thüringen
    • 0361 3484-401
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Datenbank öff. Aufträge
    Die IHK Erfurt, als Federführer für das Zubenennungsverfahren in Thüringen, erhält Anfragen für die Realisierung von Dienstleistungen durch öffentliche Auftraggeber. Es erfolgt eine Recherche in der Bieterdatenbank nach passenden Unternehmen. Alle Unternehmen, bei denen eine Übereinstimmung des Firmenprofils mit der Anfrage besteht, werden noch einmal telefonisch kontaktiert, um zu prüfen, ob Interesse an der Ausschreibung besteht. Erst danach erhält der öffentliche Auftraggeber die Anschriften der geeigneten Unternehmen. Der Auftraggeber versendet die Verdingungsunterlagen an die benannten Unternehmen und fordert diese schließlich direkt zur Angebotsabgabe auf.
    Markus Heyn
    Markus Heyn
    Leiter Regionalbüros Weimar, Apolda und Sömmerda, Öffentliches Auftragswesen und Vergaberechtsberatung
    • 03643 8854-0
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Demografischer Wandel
    Die Demografische Entwicklung in Thüringen ist die Herausforderung für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die Entscheidungsträger aus diesen Bereichen müssen sich den Aufgaben schnellstmöglich stellen, dabei helfen wir den Unternehmen.
    Weitere Informationen
    • Wirtschaftsjunioren
  • Devisenbestimmungen

  • Dienstleistungserbringung in Europa

    Eva-Maria Nowak
    Leiterin Enterprise Europe Network Thüringen
    • 0361 3484-401
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Grenzüberschreitende Einsätze und Mitarbeiterentsendung in Europa
    • Enterprise Europe Network (EEN) Thüringen
  • Digital-Check
    Die Digitalisierung hält Lösungen für jeden Unternehmensbereich vor. Für eine individuelle Beratung nutzen Sie den Selbst-Check „Digitalisierung im eigenen Unternehmen“.Senden Sie den ausgefüllten Fragebogen an wirtschaft@thueringen40.de und wir vereinbaren einen Beratungstermin zur Digitalisierung Ihres Unternehmens.
  • Digitale / Elektronische Signatur
    Eine kleine Chipkarte kann Ihrem Unternehmen helfen, große Einsparpotenziale zu erschließen. Die "qualifizierte elektronische Signatur", die der Unterschrift von Hand rechtlich weitgehend gleichgestellt ist, wird mit einer individuellen Signaturchipkarte erzeugt. Dank des IHK-Signaturservice erhalten Sie nicht nur schnell und komfortabel Ihre eigene Signaturausstattung, sondern auch wichtige Informationen zu deren effizienter Nutzung.
    Regina Brömel
    Regina Brömel
    International
    • 0361 3484-198
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Digitale Geschäftsmodelle

  • Digitale Produktion
    Benötigen Sie Unterstützung bei der Digitalisierung Ihrer Produktion und der Automatisierung von Prozessen? Informieren Sie sich unter: www.thüringen40.de

  • Digitaler Vertrieb (Online-Marketing)
    Gerade im B2C-Bereich ist der Vertrieb über elektronische Vertriebswege nicht mehr wegzudenken. Lesen Sie mehr dazu unter: www.thüringen40.de
    Weitere Informationen
    • Online-Handel und Online-Marketing
  • Digitales Bauen (BIM)
    Wie werden sich Ihre Werkzeuge und Arbeitsweisen durch die zunehmende Bedeutung von BIM in den nächsten Jahren verändern? Informieren Sie sich unter: www.thüringen40.de

  • Digitales Büro
    Die Digitalisierung hat weite Teile des Büroalltages grundlegend verändert. Welche Chancen ergeben sich für Ihr Unternehmen?
    Weitere Informationen finden Sie unter: www.thueringen40.de
  • Digitale Sicherheit (IT-Sicherheit, Cybercrime, Cloud)
    Wie sich Unternehmen im Falle von Cybercrime mit welchen Vorsichtsmaßnahmen und Instrumenten schützen können, darüber informiert Sie das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0.
    Weitere Informationen
    • Forderungen und Ziele für das Handlungsfeld III