Enterprise Europe Network (EEN) Thüringen

Das Enterprise Europe Network (EEN) unterstützt seit 2008 kleine und mittlere Unternehmen und forschungsnahe Einrichtungen, die ihr Geschäfts- und Innovationspotential international ausbauen wollen. Mit regionalen Ansprechpartner in 56 Ländern ist es das weltweit größte Netzwerk für Ihren internationalen Erfolg. Wir arbeiten kundenorientiert und stellen ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt unserer Arbeit.
Mit unserer personalisierten Beratung und praktischen Hilfe können Sie:

Kooperationspartner finden

Das EEN-Netzwerk verwaltet Europas größte Online-Datenbank für Geschäftsmöglichkeiten. Suchen Sie nach Geschäftspartnern oder wissenschaftlichen Partnerschaften für Ihre Produktion, den Vertrieb, die gemeinsame Entwicklung und die Lieferung Ihrer Produkte, Ideen und Dienstleistungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen mit Ihnen gemeinsam nach den passenden Profilen in der Kooperationsdatenbank, erstellen Ihre individuellen Gesuche und Angebote oder finden Matchmaking Events auf weltweiten Messen.

International wachsen

Durch unsere Beratung und Unterstützung zu Themen wie EU-Recht und -Standards, Schutz geistigen Eigentums, europaweites öffentliches Auftragswesen, Mitarbeiterentsendung in Europa u.v.m. unterstützen wir Ihr Unternehmen beim Wachstum. Unabhängig von Ihrem Unternehmen können wir Sie mit unserer Erfahrung über die besten Marktchancen beraten, um Sie bei Ihrer internationalen Expansion zu unterstützen.

EU-Förderung nutzen

Die Europäische Union unterstützt Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit den verschiedensten Finanzierungsprogrammen, für die Sie sich je nach Art Ihres Unternehmens oder Projekts bewerben können. Bevor Sie einen Antrag auf Finanzierung stellen, sollten Sie immer die Leitlinien für die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen konsultieren, um festzustellen, ob Sie förderfähig sind.

Ihre Nachhaltigkeits- und Innovationsfähigkeit analysieren und optimieren

Sind Sie daran interessiert, ihre Innovationskraft und Nachhaltigkeit gezielt zu verbessern? Auf Grundlage der UN-Nachhaltigkeitsziele und unternehmensbezogener Managementfaktoren bieten wir eine Initialberatung und Begleitung an, die als Einstieg ins strategische Nachhaltigkeitsmanagement genutzt werden kann. Weiterhin messen wir ihre Innovationsfähigkeit und bieten ein Innovations-Assessment mit Coaching an.

Einfluss auf die EU-Politik nehmen

Teilen Sie uns Ihre Probleme, Erfahrungen und konstruktiven Vorschläge mit. Wir sind das Sprachorgan zur EU. Wir helfen, Bürokratie abzubauen und innovative Ideen voranzubringen.

Das Enterprise Europe Network kann auch einen gezielten Ansatz anbieten, der speziell auf Ihren Unternehmenssektor ausgerichtet ist. Unsere Expertengruppen decken alle wichtigen Wirtschaftssektoren ab, von der Gesundheitsfürsorge über die Agrar- und Ernährungswirtschaft und intelligente Energie bis hin zur Mode- und Textilbranche. Darüber hinaus hilft das Netzwerk Unternehmen, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, und unterstützt KMU beim Übergang zu nachhaltigeren und digitalen Geschäftsmodellen.
Dank der Förderung durch die Europäische Kommission und durch die Regionen sind diese Leistungen für unsere Kunden entgeltfrei.
EEN_logo_2025