• Veranstaltungen
    Die IHK Südlicher Oberrhein führt Seminare, Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen durch. Die Veranstaltungstermine werden im Internet-Angebot der IHK veröffentlicht. Sie können sich auch online zu IHK-Veranstaltungen anmelden. Hier gelangen Sie zur Onlinesuche: https://www.ihk.de/freiburg/system/veranstaltungssuche/suche-sweap/5764038
    Birgit Antonetty
    Birgit Antonetty
    • 07821 2703622
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Verena Heckel-Geithe
    Verena Heckel-Geithe
    • 0761 3858-173
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Alina Maisack
    Alina Maisack
    • 07821 2703-621
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Michaela Schwab
    Michaela Schwab
    • 0761 3858-134
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Susanne Stuckmann
    Susanne Stuckmann
    • 0761 3858-195
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Veranstaltungen für den Außenhandel
    • Veranstaltung: Zukunft gestalten
    • Azubi-Zusatz-Ausbildung zum „Energiescout“
    • Datenschutz-Sprechstunde
    • Endlich verständlich: Online-Impulse (nicht nur) für Innenstadtbetriebe
    • Marketing-Workshop - Erfolgreich starten mit einer klaren Marketing-Strategie
    • Nachhaltigkeit: Die gute Nachricht und wie man sie unter die Leute bringt. - Online Veranstaltung
    • Online: Logistik von morgen
    • Unternehmen nachhaltig sichern: Nachfolge rechtzeitig regeln! - Online Veranstaltung
    • Veranstaltung: Druckluft kann mehr!
    • Veranstaltungen und Sprechtage
    • Vertragsgestaltung bei der Unternehmensnachfolge
    • Workshop: Wachstumschance durch neue Geschäftsmodelle
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Katja Weis
    Katja Weis
    • 0761 3858-109
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Vergaberecht
    Die öffentliche Hand muss Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträge im Wettbewerb und im Wege transparenter Verfahren vergeben. Das dafür vorgesehene Regelwerk - das Vergaberecht - ist jedoch nicht einfach zu durchschauen.

    Die Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg als gemeinsame Serviceeinrichtung der IHKs des Landes ist dabei Ansprechpartner für die öffentlichen Auftraggeber - wie Bund, Länder und Kommunen - und für an Aufträgen interesssierte Mitgliedsunternehmen. Sie berät über öffentliche Vergabeverfahren und selektiert auf Anfrage von ausschreibenden Stellen lieferbereite Unternehmen aus einer Bieterdatenbank. Mit dem IHK-Ausschreibungsdienst können sich alle Unternehmen über aktuelle Ausschreibungen auf dem Laufenden halten. Auf Wunsch wird ein auf das jeweilige Unternehmen individuell zugeschnittener Ausschreibungs-Recherche-Service angeboten. Die IHK wird auch in den Nachprüfungsverfahren gehört.
    Stefanie Blum
    Stefanie Blum
    • 0761 3858-123
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehrsausschuss
    Der Ausschuss für Verkehr bündelt die Interessen und das Wissen der Verkehrsbranche im IHK-Bezirk und bringt sie in die Arbeit der IHK ein. Der Ausschuss setzt sich für den bedarfsgerechten Ausbau und die Modernisierung der Verkehrswege ein und diskutiert Fragen des Personen- und Güterkraftverkehrs.
    Die Mitglieder des Verkehrsausschusses erfüllen die Aufgabe, die IHK-Geschäftsführung in allen Fragen rund um das Thema Verkehr, Infrastruktur, Transport und Logistik zu beraten und entsprechende Positionen zugunsten der regionalen Wirtschaft zu formulieren.
    Norbert Uphues
    Norbert Uphues
    • 0761 3858-117
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehrsinfrastruktur
    Ob Straße, Schiene oder Binnenwasserstraße - um Personen und Güter zu transportieren, muss die Verkehrsinfrastruktur gut ausgebaut sein. Darüber hinaus ist eine gut abgestimmte Verkehrsplanung notwendig.

    Die IHK nimmt Einfluss auf die Verkehrspolitik von Land und Bund und macht sich stark für einen bedarfsgerechten Ausbau der Straße, der Schiene, der Binnenwasserstraßen und des Luftverkehrs. Sie unterstützt den Bau von Einrichtungen zu deren Verknüpfung. Die IHK setzt sich daneben für den Individualverkehr und den öffentlichen Personennahverkehr (Bus und Schiene) nach den jeweiligen Systemvorteilen ein.
    Norbert Uphues
    Norbert Uphues
    • 0761 3858-117
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Ladeinfrastrukturaufbau mit den Tools der Leitstelle
  • Verkehrsleiter
    Um im Verkehrsgewerbe die Funktion des Verkehrsleiters auszuüben, ist ein entsprechender Fachkundenachweis notwendig.
    Eine dafür eventuell erforderliche Fachkundeprüfung wird vor einem von der IHK Südlicher Oberrhein eingerichtetem Prüfungsausschuss abgelegt.
    Jessica Ihm
    • 07821 2703-637
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verkehrsplanung
    Ob Straße, Schiene oder Binnenwasserstraße - um Personen und Güter zu transportieren, muss die Verkehrsinfrastruktur gut ausgebaut sein. Darüber hinaus ist eine gut abgestimmte Verkehrsplanung notwendig.

    Die IHK nimmt Einfluss auf die Verkehrspolitik von Land und Bund und macht sich stark für einen bedarfsgerechten Ausbau der Straße, der Schiene, der Binnenwasserstraßen und des Luftverkehrs. Sie unterstützt den Bau von Einrichtungen zu deren Verknüpfung. Die IHK setzt sich daneben für den Individualverkehr und den öffentlichen Personennahverkehr (Bus und Schiene) nach den jeweiligen Systemvorteilen ein.
    Norbert Uphues
    Norbert Uphues
    • 0761 3858-117
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Ladeinfrastrukturaufbau mit den Tools der Leitstelle
  • Verkehrspolitik

    Norbert Uphues
    Norbert Uphues
    • 0761 3858-117
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Leitfaden "Betriebliche E-Mobilität"
    • Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen
  • Verpackungsverordnung
    Eine Reihe von IHK-Merkblättern zur deutschen Verpackungsverordnung finden Sie im Artikel unter "Weitere Informationen".
    Wilfried Baumann
    Wilfried Baumann
    • 0761 3858-265
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Versicherungsvermittler

    Ramona Mösch
    Ramona Mösch
    • 07821 2703-635
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Susanne Oser
    Susanne Oser
    • 07821 2703-670
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Versicherungssprechtag
  • Vertragsrecht

    Für ihre Terminbuchung benutzen Sie bitte das Kontaktformular
    • Kontakt speichern
  • Vollversammlung der IHK

    Tanja Riehle
    Tanja Riehle
    • 0761 3858-111
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern