Veranstaltungen für den Außenhandel

Wir bieten fortlaufend Schulungen zu unterschiedlichen Facetten des internationalen Geschäfts. Die nächsten Veranstaltungen haben wir hier zusammengestellt. Gern beraten wir Sie telefonisch auch zu weiteren Themen und Inhalten.
Update Zoll 2025 | EUR 140
Der Überblick am Jahresanfang führt durch die Themenfelder Zoll, Warenursprung & Präferenzen sowie die Exportkontrolle und bringt Sie auf den aktuellen Stand. Abgerundet wird das Seminar durch Hinweise zu Neuerungen im internationalen Warenverkehr mit den wichtigsten Handelspartnern sowie evtl. Rechtsänderungen im außenwirtschaftlichen Umfeld.
Arbeitskreis Entsendung: Mobiles Arbeiten im Ausland - Steuerrechtliche Herausforderungen | 29. Jan. 2025 | 10.15 - 11.15 Uhr | online | kostenfrei
Bei unserem online-Arbeitskreistreffen widmen wir uns dem Thema "Mobiles Arbeiten im Ausland". Obwohl ein Randthema der Entsendethematik nimmt es in den Unternehmen immer mehr an Bedeutung zu. Am 29. Januar wollen wir vor allem die sozialversicherungsrechtlichen Aspekte der Mobilarbeit im Ausland in den Fokus nehmen. Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.
Arbeitskreis Steuern: Grenzüberschreitende Nutzung von PKW | 19. Feb. 2025 | 9 - 11 Uhr | online | kostenfrei
Vor allem bei der grenzüberschreitenden Nutzung von Firmenwagen in Deutschland und der Schweiz ergeben sich zahlreiche zoll- und steuerrechtliche Fragestellungen. Was ist zu tun, wenn ein Schweizer Firmenwagen vom Mitarbeiter auch an seinem deutschen Wohnort genutzt werden soll? Darf ein deutscher Mitarbeiter ein in der Schweiz zugelassenes Fahrzeug fahren? Welche Regeln gelten für die private Nutzung von Dienstwagen?…
Intrahandelsstatistik 2025 | 20. Feb. 2025 | 9 – 12 Uhr | online | EUR 140
Die Intrahandelsstatistik wirft immer wieder Fragen zur Auskunftspflicht, zur Warenbewertung und zur Behandlung besonderer Geschäftsvorgänge auf. Im Seminar erhalten die Teilnehmer neben der Einführung in die aktuelle Gesetzgebung vor allem Hinweise und Informationen zu den besonderen Geschäftsvorgänge sowie zu den wichtigsten Änderungen/Neuerungen, die sich auf die praktische Abwicklung der Intrastat auswirken.
Sprechstunde Lieferantenerklärung | 24. Feb. 2025 | 9 - 10 Uhr | online | kostenfrei
So einfach der Begriff „Lieferantenerklärung“ klingt, so komplex ist die korrekte Bearbeitung des Dokuments. Unsere Online-Sprechstunde vermittelt die wichtigsten Grundlagen zur Erstellung der Lieferantenerklärung und was die häufigsten Fehler dabei sind.
Grundlagen der Exportkontrolle | 25. Feb. 2025 | kostenpflichtig
Kooperationsbörse des Enterprise Europe Network bei den Health Days in Wien, Österreich | 13.-14. März 2025 | in Präsenz und online | kostenfrei
Bei den Health Days 2025, die am 13. und 14. März 2025 in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien stattfinden, organisiert das Enterprise Europe Network eine internationale Kooperationsbörse mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus über 12 Ländern.
Umsatzsteuer in der EU | 18. März 2025 | 9 – 17 Uhr | IHK in Lahr | kostenpflichtig
Die umsatzsteuerliche Abwicklung grenzüberschreitender Lieferungen und Dienstleistungen stellt die Unternehmen immer wieder vor zahlreiche Herausforderungen. Überdies sind die formalen Meldevorschriften und Nachweisanforderungen der Finanzverwaltung zu beachten, so z.B. die Regelungen für den Belegnachweis bei Warenlieferungen, die Aufzeichnung der USt-IdNr. und die fristgerechte Abgabe der Zusammenfassenden Meldung.
Warenursprung & Präferenzen | 18. März 2025 | 9 - 17 Uhr | Freiburg | EUR 280
Basiswissen Zoll | 24. März 2025 | 9 - 13 Uhr | IHK Lahr | EUR 140
Das Seminar erläutert das grundlegende Vorgehen bei der Zollabfertigung – sowohl bei der Ausfuhr wie auch bei der Einfuhr. In dem Zusammenhang werden Fragen des Warenursprungs ebenso angesprochen wie die Grundlagen der Exportkontrolle oder der Einfuhrumsatzsteuer.
ATLAS Ausfuhr - Die Internetzollanmeldung | 22. Mai 2025 | 9 - 13 Uhr | online | EUR 140
Zollmanager:in IHK
Durchstarten mit einem IHK-Zertifikat als Zollmanger:in! Der berufsbegleitende Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie bietet einen umfassenden Überblick über alle Themen, die im Zusammenhang mit Auslandsgeschäften relevant sind. Die Teilnehmer gewinnen Sicherheit bei den komplexen Anforderungen des Geschäftsalltags und vertiefen ihre Kenntnisse, um auch auf neue Herausforderungen kompetent und praxisnah zu reagieren.
Weitere Informationen zum nächsten Lehrgang, der am 6. Oktober 2025 beginnt, erhalten Sie bei der IHK-Akademie:
Zur Ausschreibung und Anmeldung
Sie möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter intern zu speziellen Themen weiterbilden? Dann machen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot für eine Inhouse-Schulung.
Sie haben Fragen zu den Inhalten, möchten sich anmelden oder interessieren sich für weitere Themen aus unserem Programm? Dann rufen Sie uns gerne an unter 0761 / 3858 -863