Workshop: Wachstumschance durch neue Geschäftsmodelle

Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit

Was wir Ihnen bieten

Der exklusive Co-Creation Workshop, durchgeführt von der IHK Südlicher Oberrhein, dem Zukunft.Raum.Schwarzwald und dem Verband deutscher Unternehmerinnen Baden, richtet sich an Geschäftsführer und strategische Entscheider, um neue Geschäftsmodelle mit Fokus auf Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit kennenzulernen. Ziel ist es, Mut zur Innovation zu fördern, Wachstumschancen zu erkennen und Nachhaltigkeit als strategischen Vorteil zu nutzen. Durch den Austausch konkreter Ideen und Best Practices aus der Praxis sollen Impulse für die eigene Unternehmenstransformation gewonnen werden.
Machen Sie sich jetzt mit uns auf den Weg!

Wer sollte teilnehmen

Geschäftsführung, Prokuristen, Strategische Entscheider, Business Development, Beiräte

Wo es stattfindet

Ideenlabor Sonntag, Fabrik Sonntag 6, 79183 Waldkirch

Programm

Donnerstag, 13.03.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr
  • 14:00 - 14:10 Uhr | Co-Creation Moderation: Dr. Andrea Rösinger
  • 14:10 - 14:40 Uhr | Impuls: Ergänzende Geschäftsmodelle zur Sicherung des Unternehmens durch Referentin: Dr. Heike Hundertmark
    20 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion
  • 14:40 - 15:30 Uhr | Best-Practice, jeweils 15 Minuten
    1. Hannes Knoll, Knoll Feinmechanik, Umkirch & ASD - Automatic Storage Device GmbH - Titel und Name folgen Anfang Januar (20 Minuten Vortrag + 5 Minuten Rückfragen)
    2. Erik Licht, LyondellBasell - ein pragmatischer Ansatz aus der Praxis, Erik Licht (20 Minuten Vortrag + 5 Minuten Rückfragen)
  • 15:30 - 16:00 Uhr | Pause
  • 16:00 - 16:30 Uhr | 3. Olga Mordvinova, incontext.technology GmbH
    – Automatisierung und KI für Effizienz und Nachhaltigkeit
  • 16:30 - 17:00 Uhr | Zusammenfassung Co-Creation anhand von Themen-Clustern, die identifiziert wurden durch Dr. Andrea Rösinger
  • 17:00 - 17:15 Uhr Wrap Up, Ausblick

Ihre Gastgeber und Dozent:innen

  • Niklas Lehmann, IHK Südlicher Oberrhein für das Projekt Zukunft. Raum. Schwarzwald
  • Dr. Heike Hundertmark, Dr. Hundertmark Management & Consulting GmbH
  • Hannes Knoll, Ernst KNOLL Feinmechanik GmbH
  • Erik Licht, LyondellBasell
  • Olga Mordvinova, incontext.technology GmbH
  • Dr. Andrea Rösinger, nextexitfuture GmbH

Anmeldung

Die Anmeldung zur Präsenzveranstaltung ist hier kostenfrei möglich.
ZRSLogoRGB