• Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen
    Die SIHK bietet mit dem Projekt „Passgenaue Besetzung“ von Ausbildungsplätzen einen besonderen Vermittlungsservice für Ausbildungsbetriebe zur Unterstützung bei der Besetzung von freien Ausbildungsplätzen an.
  • Prüferportal der SIHK
    Das Prüferportal: Die Startseite für die ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer der SIHK. Hier finden Sie wichtige Informationen, Links und Ihre Ansprechpartner.
  • Prüfungsergebnisse schnell und direkt
    Auszubildende und Betriebe können die vorläufigen Ergebnisse der schriftlichen Prüfungsbereiche über das AZUBI-Infocenter bzw. das ASTA-Infocenter abfragen.
  • Prüfungsergebnisstatistik (PES)
    Die IHK-Prüfungsstatistik macht es Betrieben und Auszubildenden leicht, die Ergebnisse ihrer Abschlussprüfung mit den Durchschnittsergebnissen auf IHK-, Landes- und Bundesebene zu vergleichen.
  • Prüfungssprache
    Die Zwischen- und Abschlussprüfungen der IHK finden in deutscher Sprache statt.
    Dies legt die Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen der SIHK zu Hagen fest (§ 14 Abs. 4).
  • Prüfungstermine und Anmeldefristen
    Hier finden Sie die Anmeldetermine und vorläufigen Prüfungstermine für zukünftige Ausbildungsprüfungen. Wir haben für Sie die Termine der kaufmännischen Berufe für 2025 ergänzt.
  • Prüfungsvorbereitung für Auszubildende
    Vor der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf können Unternehmen mit einer effektiven Prüfungsvorbereitung ihre Auszubildenden umfassend auf die Prüfung vorbereiten. Berufsbegleitende Vorbereitungskurse werden beispielsweise von Praktikern aus der Wirtschaft und Berufsschullehrern durchgeführt.
  • PRÜFUNGSZEUGNIS: Woher bekomme ich eine Übersetzung meines Prüfungszeugnisses?