Prüfungen in der Ausbildung

Prüfungstermine und Anmeldefristen

Auf den folgenden Seiten finden Sie die Anmeldefristen und bundeseinheitlichen Prüfungstermine für die Ausbildungsprüfungen der nächsten 12 Monate sowie eine vorläufige Übersicht der Termine für die nächsten Jahre:

Frühjahrsprüfung 2025

In der folgenden Tabelle finden Sie den Anmeldeschluss und die Grobtermine der Prüfungen:
Berufsgruppen Anmeldeschluss schriftliche
Prüfungsbereiche
praktische
Prüfungsbereiche
Aufgaben-
ersteller*
Metall
Elektro
Kunststoff
Naturwissenschaft
sonstige gewerbliche Berufe
15.11.2024 18.03.2025
19.03.2025
März 2025
April 2025
PAL
Medien 15.11.2024 19.03.2025 April 2025 ZFA
IT 15.11.2024 25.03.2025 - AKA/ZPA
Kaufmännisch
ohne Sonderfälle (s.u.)
15.11.2024 24.03.2025
25.03.2025
März 2025
April 2025
AKA/ZPA
Kaufleute für Büromanagement 15.11.2024 - 27.03.2025
28.03.2025
AKA/ZPA
* Detailliertere Übersichten zu den Terminen der bundeseinheitlichen Prüfungstermine finden Sie in den Internetangeboten der Aufgabenerstellungseinrichtungen.
RECHTLICHES
Abschlussprüfung Teil 1 Zur Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr 2025 werden gemäß § 44 Absatz 2 Berufsbildungsgesetz (BBiG) alle Auszubildende zugelassen, die die in der Ausbildungsverordnung vorgeschriebene, erforderliche Ausbildungszeit zurückgelegt haben und die Voraussetzungen des § 43 Absatz 1 Nr. 2 und 3 erfüllen.
Anmeldungen
Die Anmeldevordrucke werden den Ausbildungsbetrieben von der SIHK rechtzeitig zugestellt.
Die Anmeldung ist bei der SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen, einzureichen.
Anträge auf Zulassung in besonderen Fällen - Externe - gemäß § 45 Absatz 2 BBiG müssen mindestens vier Wochen vor dem Anmeldeschluss vollständig über das Online-Antragsformular der SIHK eingereicht werden.
Anträge die nach dem angegebenem Anmeldeschluss eingehen, können für die Zulassung zur Frühjahrsprüfung 2025 nicht mehr berücksichtigt werden.

Sommerprüfung 2025

In der folgenden Tabelle finden Sie den Anmeldeschluss und die Grobtermine der Prüfungen:
Berufsgruppen Anmeldeschluss schriftliche
Prüfungsbereiche
praktische
Prüfungsbereiche
Aufgaben-
ersteller*
Metall
Elektro
Kunststoff
Naturwissenschaft
sonstige gewerbliche Berufe
01.02.2025 13.05.2025
14.05.2025
Juni 2025
Juli 2025
PAL
Medien 01.02.2025 14.05.2025 Juni 2025
Juli 2025
ZFA
IT
Kaufmännisch
01.02.2025 06.05.2025
07.05.2025
Juni 2025
Juli 2025
AKA/ZPA
* Detailiertere Übersichten zu den Terminen der bundeseinheitlichen Prüfungstermine finden Sie in den Internetangeboten der Aufgabenerstellungseinrichtungen.
RECHTLICHES
Abschlussprüfung Zur Abschlussprüfung Sommer 2025 werden gemäß § 43 Absatz 1 Ziffer 1 Berufsbildungsgesetz (BBiG) alle Auszubildende zugelassen deren vertraglich vereinbarte Ausbildungszeit bis zum 30. September 2024 endet.
Abschlussprüfung Teil 1 Zur Abschlussprüfung Teil 1 Sommer 2025 werden gemäß § 44 Absatz 2 Berufsbildungsgesetz (BBiG) alle Auszubildende zugelassen, die die in der Ausbildungsverordnung vorgeschriebene, erforderliche Ausbildungszeit zurückgelegt haben und die Voraussetzungen des § 43 Absatz 1 Nr. 2 und 3 erfüllen.
Abschlussprüfung Teil 2 Zur Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2025 werden gemäß § 44 Absatz 3 Berufsbildungsgesetz (BBiG) alle Auszubildende zugelassen deren vertraglich vereinbarte Ausbildungszeit bis zum 30. September 2024 endet und an der Abschlussprüfung Teil 1 teilgenommen haben.
Anmeldungen
Die Anmeldevordrucke werden den Ausbildungsbetrieben von der SIHK rechtzeitig zugestellt.

Anträge auf vorzeitige Zulassung gemäß § 45 Absatz 1 BBiG müssen mindestens vier Wochen vor dem Anmeldeschluss vollständig ausgefüllt bei der SIHK eingereicht werden. Anträge, die nach Ablauf der vorgenannten Frist eingehen bzw. im Online-Portal hochgeladen werden, können aus prüfungsorganisatorischen Gründen für die Zulassung zur Abschlussprüfung nicht mehr berücksichtigt werden. Sofern dem Antrag entsprochen wird, werden den Ausbildungsbetrieben von der SIHK rechtzeitig Anmeldung zugestellt.

Die Anmeldung ist bei der SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen, einzureichen.
Anträge auf Zulassung in besonderen Fällen - Externe - gemäß § 45 Absatz 2 BBiG müssen mindestens vier Wochen vor dem Anmeldeschluss vollständig über das Online-Antragsformular der SIHK eingereicht werden.
Anträge die nach dem angegebenem Anmeldeschluss eingehen, können für die Zulassung zur Sommerprüfung 2025 nicht mehr berücksichtigt werden.

Herbstprüfung 2025

In der folgenden Tabelle finden Sie den Anmeldeschluss und die Grobtermine der Prüfungen:
Berufsgruppen Anmeldeschluss schriftliche
Prüfungsbereiche
praktische
Prüfungsbereiche
Aufgaben-
ersteller*
Metall
Elektro
Kunststoff
Naturwissenschaft
sonstige gewerbliche Berufe
15.05.2025 23.09.2025
24.09.2025
September 2025
Oktober 2025
PAL
IT 15.05.2025 17.09.2025 - AKA/ZPA
Kaufmännisch
ohne Sonderfälle (s.u.)
15.05.2025 17.09.2025 September 2025
Oktober 2025
AKA/ZPA
Kaufleute für Büromanagement 15.05.2025 - 18.09.2025
19.09.2025
AKA/ZPA
kaufmännische Berufe mit
digitaler Zwischenprüfung
15.05.2025 15.09.2024 - AKA/ZPA
* Detailliertere Übersichten zu den Terminen der bundeseinheitlichen Prüfungstermine finden Sie in den Internetangeboten der Aufgabenerstellungseinrichtungen.
RECHTLICHES
Abschlussprüfung Teil 1 Zur Abschlussprüfung Teil 1 Herbst 2025 werden gemäß § 44 Absatz 2 Berufsbildungsgesetz (BBiG) alle Auszubildende zugelassen, die die in der Ausbildungsverordnung vorgeschriebene, erforderliche Ausbildungszeit zurückgelegt haben und die Voraussetzungen des § 43 Absatz 1 Nr. 2 und 3 erfüllen.
Anmeldungen
Die Anmeldevordrucke werden den Ausbildungsbetrieben von der SIHK rechtzeitig zugestellt.
Die Anmeldung ist bei der SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen, einzureichen.
Anträge auf Zulassung in besonderen Fällen - Externe - gemäß § 45 Absatz 2 BBiG müssen mindestens vier Wochen vor dem Anmeldeschluss vollständig über das Online-Antragsformular der SIHK eingereicht werden.

Anträge die nach dem angegebenem Anmeldeschluss eingehen, können für die Zulassung zur Herbstprüfung 2025 nicht mehr berücksichtigt werden.

Winterprüfung 2025/2026

In der folgenden Tabelle finden Sie den Anmeldeschluss und die Grobtermine der Prüfungen:
Berufsgruppen Anmeldeschluss schriftliche
Prüfungsbereiche
praktische
Prüfungsbereiche
Aufgaben-
ersteller*
Metall
Elektro
Kunststoff
Naturwissenschaft
sonstige gewerbliche Berufe
01.09.2025 02.12.2025
03.12.2025
Januar 2026 PAL
Medien 01.09.2025 03.12.2025 Januar 2026 ZFA
IT
Kaufmännisch
01.09.2025 25.11.2025
26.11.2025
Januar 2026 AKA/ZPA
* Detailliertere Übersichten zu den Terminen der bundeseinheitlichen Prüfungstermine finden Sie in den Internetangeboten der Aufgabenerstellungseinrichtungen.
RECHTLICHES
Abschlussprüfung Zur Abschlussprüfung Winter 2025/2026 werden gemäß § 43 Absatz 1 Ziffer 1 Berufsbildungsgesetz (BBiG) alle Auszubildende zugelassen deren vertraglich vereinbarte Ausbildungszeit bis zum 31. März 2026 endet.
Abschlussprüfung Teil 1 Zur Abschlussprüfung Teil 1 Winter 2025/2026 werden gemäß § 44 Absatz 2 Berufsbildungsgesetz (BBiG) alle Auszubildende zugelassen, die die in der Ausbildungsverordnung vorgeschriebene, erforderliche Ausbildungszeit zurückgelegt haben und die Voraussetzungen des § 43 Absatz 1 Nr. 2 und 3 erfüllen.
Abschlussprüfung Teil 2 Zur Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2025/2026 werden gemäß § 44 Absatz 3 Berufsbildungsgesetz (BBiG) alle Auszubildende zugelassen deren vertraglich vereinbarte Ausbildungszeit bis zum 31. März 2026 endet und an der Abschlussprüfung Teil 1 teilgenommen haben.
Anmeldungen
Die Anmeldevordrucke werden den Ausbildungsbetrieben von der SIHK rechtzeitig zugestellt.
Anträge auf vorzeitige Zulassung gemäß § 45 Absatz 1 BBiG müssen mindestens vier Wochen vor dem Anmeldeschluss vollständig ausgefüllt bei der SIHK eingereicht werden. Anträge, die nach Ablauf der vorgenannten Frist eingehen bzw. im Online-Portal hochgeladen werden, können aus prüfungsorganisatorischen Gründen für die Zulassung zur Abschlussprüfung nicht mehr berücksichtigt werden. Sofern dem Antrag entsprochen wird, werden den Ausbildungsbetrieben von der SIHK rechtzeitig Anmeldung zugestellt.
Die Anmeldung ist bei der SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen, einzureichen.
Anträge auf Zulassung in besonderen Fällen - Externe - gemäß § 45 Absatz 2 BBiG müssen mindestens vier Wochen vor dem Anmeldeschluss vollständig über das Online-Antragsformular der SIHK eingereicht werden.
Anträge die nach dem angegebenem Anmeldeschluss eingehen, können für die Zulassung zur Winterprüfung 2025/2026 nicht mehr berücksichtigt werden.

Weitere Prüfungstermine


Die bundeseinheitlichen Prüfungstermine der schriftlichen Prüfungsbereiche werden i.d.R. Jahre im voraus festgelegt. Dennoch sind bei diesen Terminen noch Änderungen möglich. Daher erfolgt die Angabe ohne Gewähr.

Prüfungstermin gewerbliche Berufe
Medienberufe

Kaufmännische Berufe
Metall
Elektro
Kunststoff
Naturwissensch.
sonstige
Mediengestalter
Medientechnologe
Kaufleute
IT
KEP
Frühjahr 2026 17.03.2026
18.03.2026
18.03.2026
25.02.2026
Kaufleute für Büromanagement:
26.02.2026
27.02.2026
Sommer 2026 05.05.2026
06.05.2026
06.05.2026 28.04.2026
29.04.2026
Herbst 2026 22.09.2026
23.09.2026
-
30.09.2026
Berufe mit digitaler Zwischenprüfung:
29.09.2026
Kaufleute für Büromanagement:
01.10.2026
02.10.2026
Winter 2026 01.12.2026
02.12.2026
02.12.2026 24.11.2026
25.11.2026
Frühjahr 2027 16.03.2027
17.03.2027
noch nicht festgelegt
24.02.2027
Berufe mit digitaler Zwischenprüfung:
23.02.2027
Kaufleute für Büromanagement:
25.02.2027
26.02.2027
Sommer 2027 11.05.2027
12.05.2027
noch nicht festgelegt 27.04.2027
28.04.2027
Herbst 2027 21.09.2027
22.09.2027
- noch nicht festgelegt
Winter 2027 07.12.2027
08.12.2027
noch nicht festgelegt noch nicht festgelegt
19.03.2025