• Kapitalbedarfsplan
    Im Kapitalbedarfsplan wird aufgeführt, wofür ein Unternehmen wieviel Kapital benötigt. Er ist ein Teilplan zum Finanzplan und gehört in jeden Businessplan. Eine Mustervorlage können Sie sich hier herunterladen.
  • Kontierung
    Sie wollen sich mit einem Buchhaltungsservice selbständig machen oder innerhalb Ihres Büroservices anbieten? Hier finden Sie einen Überblick, welche Qualifikation für welche Tätigkeit benötigt wird.
  • Kredite und Zuschüsse
    Hier finden Sie Informationen zu Förderprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), der Investitionsbank Schleswig-Holstein, der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein sowie weitere Möglichkeiten, die Finanzierung Ihres Unternehmens zu sichern.
  • Krisenprävention
    Mit einem Notfall-Handbuch bleibt das Unternehmen handlungsfähig, sollte der Chef plötzlich ausfallen. Der Betrieb wird vor unnötigem Schaden bewahrt. Der Unternehmer und seine Familie sowie die Arbeitsplätze sind abgesichert.