• Helfer/-in im Gastgewerbe
    Helfer/innen im Gastgewerbe führen in Betrieben des Hotel- und Gaststättengewerbes meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten aus. Helfer/innen im Gastgewerbe arbeiten hauptsächlich im Bereich der Gastronomie und Hotellerie, z. B. in Pensionen oder Kantinen.
  • Hochbaufacharbeiter/-in
    Alle Bauwerke, die links und rechts die Straßen säumen, sind unter den Händen der Hochbaufacharbeiter/-in entstanden. Dies ist kein Job für zarte Naturen. Ordentlich zupacken muss man da schon, auch wenn viele technische Hilfsmittel die Arbeit heute leichter machen.
  • Holzbearbeitungsmechaniker/- in
    Holzbearbeitungsmechaniker und -mechanikerinnen bedienen Sägen, Fräsen und andere Anlagen und verarbeiten den Rohstoff Holz damit zu Holzbauteilen wie Brettern oder zu fertigen Holzprodukten, z. B. Furnierplatten oder Türelemente.
  • Holzmechaniker/-in
    Ein/e Holzmechaniker/-in arbeitet mit Kreissäge, Hobelmaschine, Abrichte- und Tischfräse brauchen ihre volle Aufmerksamkeit, so dass am Ende die gewünschten Parkettbretter, Stuhlbeine oder Holzrahmen und keine Streichhölzer herauskommen.
  • Hotelfachmann/-frau
    Hotelfachleute planen Arbeitsabläufe im Hotel, betreuen und beraten Hotelgäste und sorgen für deren Wohlergehen. Dabei legen Hotelfachleute in allen Abteilungen eines Hotels mit Hand an. Beispielsweise richten sie die Gästezimmer her und kontrollieren sie, bedienen im Restaurant und arbeiten in der Küche mit.
  • Hotelkaufmann/-frau
    Hotelkaufleute sorgen für einen reibungslosen Geschäftsablauf und koordinieren dazu die verschiedenen Abteilungen eines Hotels wie Restaurant, Küche, Übernachtungsbetrieb und Lager.