• Teilnovellierung der M+E Berufe sowie des Mechatronikers
    Anpassung der industriellen Metall- und Elektroberufe sowie des Mechatronikers hinsichtlich Industrie 4.0.
  • Teilzeitausbildung
    Die Ausbildung in Teilzeit bietet die Chance, trotz eines aus persönlichen Gründen eingeschränkten Zeitbudgets leichter den Weg in die Berufswelt zu finden. Das Projekt Teilzeitausbildung richtet sich u.a. an junge Mütter und Väter ohne Ausbildung. Frauen, die während ihrer Schul- oder Ausbildungszeit schwanger werden. Personen, die mit der Pflege eines Angehörigen betraut sind.
  • Teilzeitrechner
    Die Möglichkeit, eine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren, steht allen offen. Sie muss vertraglich zwischen Ausbildungsbetrieb und Auszubildendem vereinbart werden – setzt also das Einverständnis beider Seiten voraus. Um alle Inhalte einer vergleichbaren Vollzeitausbildung vermitteln zu können, werden Teilzeitausbildungen zwingend verlängert.