• Berichtshefte
    schriftliche bzw. elektronische Ausbildungsnachweise
  • Berufsausbildung ohne Grenzen
    Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung sind nicht nur möglich, sondern sie stecken voller Potenzial.
  • Berufsbildungsgesetz: Wichtige Informationen zur Novellierung
    Mehr Attraktivität, Flexibilität, internationale Anschlussfähigkeit und eine Entlastung des Ehrenamtes in der Beruflichen Bildung. Die neuen Regelungen sind zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Die IHK stellt die wichtigsten Neuerungen für die duale Berufsausbildung vor.
  • Berufsorientierung: Praktikums- und Ausbildungsplätze suchen oder anbieten
    Mehrere regionale und bundesweite Online-Plattformen widmen sich dem Thema "Berufsorientierung" und veröffentlichen Orientierungshilfen für die Berufswahl sowie konkrete Unternehmensangebote für Ausbildungsplätze, Praktikumsstellen oder duale Studiengänge. Eine Auswahl finden Sie hier.
  • Berufsschule
    Informationen zur Berufsschulpflicht, Anmeldung und Freistellung
  • Berufssprachkurse für Azubis
    Für Unternehmen, die Azubis mit ausländischem Hintergrund ausbilden und die mit der Sprache verbundene Schwierigkeiten erleben, gibt es jetzt die Möglichkeit, das Sprachniveau der Azubis zu verbessern.
  • Bildungsketten
    Mit einem Klick zum Praktikumsplatz? Ausbildung organisieren auf Knopfdruck? Klingt das nicht interessant?
  • Bildungsportal #BerufsBildungOnline
    Im vergangenen Jahr sind zahlreiche neue Anwendungen im IHK-Bildungsportal entstanden und bekannte Tools verbessert worden. Die IHK bietet ihren Ausbildungsbetrieben, Auszubildende und PrüferInnen damit eine umfangreiche Informationsplattform mit vielen digitale Leistungen, welche ab 2024 für Fortbildungsabschlüsse erweitert werden.