Suchen Sie qualifiziertes und motiviertes Personal? Von der Personalbedarfsplanung über die Personalsuche, den Arbeitsvertrag bis hin zu Lohn- und Gehaltskosten sowie Fördermitteln: Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten.
Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches unterliegen der Buchführungspflicht. Buchführungspflichtige müssen ihren Jahresabschluss innerhalb bestimmter Fristen aufstellen und aufbewahren. Details erläutern wir hier.
2022 kam auf die Unternehmen eine zusätzliche Informationspflicht bei der Werbung mit Preisermäßigungen zu. Auch die Regelungen zur Auszeichnung des Grundpreises wurden leicht abgeändert, zudem gibt es neue Regelungen zur Auszeichnung von Pfandbeträgen. Diese haben an Aktualität nichts verloren.
Seit dem Inkrafttreten des Produkthaftungsgesetzes im Jahr 1990 wurde die Haftungsschraube in Deutschland kontinuierlich angezogen. Ob Arzneimittel, Kraftfahrzeuge oder Spielzeug: Rückrufaktionen und Haftungsklagen betreffen mittlerweile fast alle Arten von Verbraucherprodukten.
Bringt ein Hersteller ein fehlerhaftes Produkt auf den Markt, haftet er für Folgeschäden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz setzt kein Verschulden voraus. Der Hersteller haftet für Körper-, Gesundheits- und Sachschäden. Wir beraten Sie bei Produkthaftung und -sicherheit.