• Teilqualifizierung
    Teilqualifizierungen bieten die Chance, einen Beruf in Theorie und Praxis schrittweise zu erlernen und am Ende sogar einen Berufsabschluss komplett nachzuholen. Eine Teilqualifizierung kann auch berufsbegleitend stattfinden. Das eröffnet Unternehmen eine neue Zielgruppe bei der Fachkräftegewinnung.
  • Teilzeitausbildung
    Ausbildungsbetriebe können flexibel auf veränderte Lebensbedingungen ihrer Auszubildenden reagieren und in reduzierter wöchentlicher Ausbildungszeit (bis zu 50 Prozent) ausbilden. So steigern sie ihre Attraktivität als Arbeitgeber bei der künftigen Fachkraft und können die bereits investierte Ausbildungszeit sinnvoll zu Ende führen.